Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2016
12.06.2019, 18:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2019, 19:03 von darkblue2404.)
Hallo,
ich habe folgende Formel =WENN(G3<>"";DATEDIF(G3;I3;"D");"") ... wenn G3 leer ist kommt die Formel nicht zum Einsatz. Das Ergebnisfeld (N) ist leer.
Wie kann ich einen weiteren Wert (I) aus der anderen Spalte von der Formel hinzufügen? Also wenn die zweite Zelle (I) leer ist soll auch die Formel nicht berechnet werden und das Ergebnisfeld (N) leer sein.
Danke für eure Hilfe!
Änderungen Zeitgesteuerte Ansagen 3.xlsx (Größe: 12,43 KB / Downloads: 3)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
Code:
=WENN(ODER(G3<>"";ZweiteZelle<>"");DATEDIF(G3;I3;"d");""))
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2016
Das geht leider nicht, da kommt Rechtschreibfehler... nehme ich die Lösung von Excel an..am Ende eine Klammer weniger, kommt auch nichts gescheites raus
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
deine Aussage
Zitat:nehme ich die Lösung von Excel an..am Ende eine Klammer weniger, kommt auch nichts gescheites raus
ist nicht hilfreich.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' |
| G | H | I | J | K | L | M | N |
3 | 20.06.2019 | 8 | 21.07.2019 | 39 | TGL11 | X | | 31 |
4 | 19.02.2019 | -113 | 25.06.2019 | 13 | | | | 126 |
5 | 30.06.2019 | 18 | 21.07.2019 | 39 | | | | 21 |
6 | 11.06.2019 | -1 | 17.06.2019 | 5 | MF16 | X | | 6 |
Zelle | Formel |
N3 | =WENN(ODER(G3<>"";I3<>"");DATEDIF(G3;I3;"d");"") |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Was ist an der Lösung falsch?
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2016
12.06.2019, 19:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2019, 19:21 von darkblue2404.)
Entferne ich das Datum G3 erhalte ich in N3
43667 Entferne ich das Datum in I3 erhalte ich in N3 den Fehler
#ZAHL!?
(12.06.2019, 19:17)darkblue2404 schrieb: Entferne ich das Datum G3 erhalte ich in N3 43667
Entferne ich das Datum in I3 erhalte ich in N3 den Fehler #ZAHL!
?
=WENN(G3<>"";DATEDIF(G3;I3;"D");"") mit dieser Formel ist das Feld N3 leer wenn ich das G3 Datum entferne, das gleiche wollte ich für I3 erreichen
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
was erwartest du für ein Ergebnis?
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2016
(12.06.2019, 19:21)WillWissen schrieb: Hi,
was erwartest du für ein Ergebnis?
Hallo,
im Feld N3 soll nur etwas stehen wenn in G3 und I3 ein Wert steht sonst soll es leer sein und auch keinen Fehler anzeigen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
hatte zu spät gesehen, dass du deinen Beitrag nochmals editiert hattest. Nimm mal diese Formel, dann klappt es:
Code:
=WENN(ODER(G3="";I3="");"";DATEDIF(G3;I3;"d"))
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2016
(12.06.2019, 19:27)WillWissen schrieb: Hi,
hatte zu spät gesehen, dass du deinen Beitrag nochmals editiert hattest. Nimm mal diese Formel, dann klappt es:
Code:
=WENN(ODER(G3="";I3="");"";DATEDIF(G3;I3;"d"))

Danke für die schnelle und Kompetente Hilfe!