Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo,
ich weiß nicht wie oft man es Dir noch erklären muß:
wenn die Formel nicht in einer der Zeilen steht, die der Bereich (M25:M30) umfasst, kommt #Wert, ansonsten wird die Zelle aus der Zeile gewertet, in der die Formel steht. Wenn Du die Tabelle ansiehst, dann ist das Ergebnis 26..29 WAHR, weil da keine 6 steht und in Zeile 30 FALSCH, weil da eine 6 steht. Die Zeilen 25 und 31 sind außerhalb des Bereichs, also #Wert!
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 08.07.2016
Version(en): 2016
hm o.k., danke BoskoBiati. Also wegen der falschen Syntax, werden die Zeilen irgendwie mit einbezogen. Somit existiert ja doch ein Unterschied wegen der Platzierung der Formel. Voll kompliziert. Um auf so etwas zu kommen muß man aber auch erst einmal 2 + A1 Jahre Excel studiert haben...
A1=215,5
Registriert seit: 14.04.2014
Version(en): 2003, 2007
(17.02.2017, 16:28)o0Julia0o schrieb: Um auf so etwas zu kommen muß man aber auch erst einmal 2 + A1 Jahre Excel studiert haben...
A1=215,5 eben nicht Julia. Das was Du machst macht man halt nicht. Das wäre so, als ob Du Deinem Gegenüber sagst: "Ich Apfel Geschäft". Ein Mensch würde mit so einer Aussage nichts anfangen. Excel ist aber intelligenter und versucht aus den einzelnen Worten Rückschlüsse zu ziehen Apfel, Geschäft und Du bist in einem Supermarkt, dann ist das für Excel klar. Du kaufst einen Apfel im Supermarkt. Hättest Du aber die gleiche Aussage in einer Bank gemacht, dann hätte Excel das nicht richtig einordnen können. Bank kann man zwar Geschäfte machen, aber was hat ein Apfel da zu suchen. Excel ist überfordert und sagt, ich mach da nicht mehr mit. Verstehst Du, "Ich Apfel Geschäft" macht keinen Sinn und man sagt es einfach nicht. Oder hast Du es schon mal gehört? Siehste, dafür muss man nicht studiert sein. :19:
Gruß Atilla
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
[off Topic]
Hallo atilla,
guck Dir doch mal all die Threads an. Der Tenor ist doch überall der Gleiche: Excel ist doof, weil es nicht so macht, wie sich der TE das vorstellt, und mögen die Vorstellungen noch so konfus sein. Ich bewundere schon, dass man ohne Ahnung soviel Baustellen auf einmal aufmacht.
[/off topic]
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 14.04.2014
Version(en): 2003, 2007
Hi Edgar,
das habe ich auch so beobachtet.
Zum Glück kriegt das Excel nicht mit, wie Julia so über Excel lästert. Dann hätte sie mit Sicherheit noch mehr Probleme. :19:
Gruß Atilla
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
(17.02.2017, 21:07)BoskoBiati schrieb: Der Tenor ist doch überall der Gleiche: Excel ist doof, weil es nicht so macht, wie sich der TE das vorstellt, und mögen die Vorstellungen noch so konfus sein. Excel nervt!
Wir sehen uns! ... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 04.03.2015
Version(en): 2000 + meist 2010
17.02.2017, 21:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2017, 21:45 von lupo1.)
Hier: htpps://www.file-upload.net/download-12314781/Wert.xlsx.html#
Bitte verwende nicht solche Virenschleuder-Uploadforen, Julia. Auch nicht directupload und Konsorten.
Was passiert denn da? Schau mal das Ende Deines früheren Dateinamens an! Möglichkeiten für schlimmste Infektionen!
Ich habe den Link mit Absicht vorn verunstaltet, damit er nicht funktioniert!
Registriert seit: 08.07.2016
Version(en): 2016
17.02.2017, 23:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2017, 23:40 von o0Julia0o.)
hm.. falsch vertanden. Ich meinte das mit dem Studieren eher so, dass hier einige echt Ahnung haben und mich das dann immer wieder etwas verwundert wie man so etwas einfach wissen kann. Und Excel mag ich eigentlich auch recht. Hatte ich doch sogar schonmal geschrieben: (15.02.2017, 23:19)o0Julia0o schrieb: Da ich Excel ansonsten aber recht mag, hoffe ich einfach, dass so etwas nicht so oft vorkommt :) Wenn ihr meint, dass es normal ist, dann bin ich ja beruhigt. Es übersteigt dann (momentan) einfach noch meine Excel-Fähigkeiten. Ich finde eigentlich immer mehr Gefallen gerade an Excel. Klar finde ich nicht alles schön an Excel, aber das meiste halt. Probleme fallen halt immer stärker auf, als wenn alles grad schön läuft. Ich denke mir schon, dass ich nicht mal eben einen Fehler im Programm gefunden hatte, jedoch fand ich es schon sehr kurios. Ich kann mir auch vorstellen, dass viele Leser auch verwundert waren & die Lösung nicht direkt wußten. Die schreiben dann natürlich auch nichts, weil sie ja nicht die Lösung wissen. Aber hat sich ja auch jetzt geklärt. ein schönes WE Allen hier!
Registriert seit: 11.10.2014
Version(en): 12/2007&14/2010
Hallo, Detlef; besten Dank für den nerv-treffenden Link. Schon recht ergötzlich, was ein Office-Trainer & -Berater da so aus seiner Praxis zu berichten weiß… ;) Allerdings sind seine Anmerkungen auch nicht immer auf dem letzten Stand, zumal er sich ja wohl, wie sicher viele seiner Kollegen auch, nicht mit Office-Foren zu befassen scheint (zumindest nicht mit den jeweils richtigen). Denn er zeigte sich doch recht erstaunt über ein „Phänomen“, das es schon immer oder zumindest seit langem gab → das unterschiedliche Verhalten von Xl je nachdem wie man eine Verbundzelle bildet. ;) Außerdem dürfte es noch mehr geben, wovon er nichts ahnt, weil das in seiner täglichen Praxis einfach keine große Rolle spielt, auch wenn er dafür einen Bedarf sieht (bzw sehen sollte), zB Auslesen von Validierungs- und BedingtFormat-Regelformeln im US-Original, auch bei lokaler Xl-Version. Vielleicht sollte René Martin doch mal abundzu diverse Foren durchforsten… ;) Gruß, Castor
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo Luc Castor
Ja, ich habe deinen Meinungsaustausch mit René Martin schon gesehen. :19:
Die Experten die als Buchautoren oder Trainer unterwegs sind haben vermutlich nicht die Zeit sich täglich in den Foren zu tummeln. Und umgekehrt sind die Forenhelfer in der Regel nicht daran interessiert Fachbücher zu schreiben oder Seminare zu leiten.
Wir sehen uns! ... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|