Registriert seit: 29.08.2017
Version(en): Proffessional Plus 2013
Hallo zusammen,
ich bin leider gottes nicht das absolute Excel Genie und stehe etwas auf dem Schlauch!
Ich habe eine Spalte mit immer wiederkehrenden Namen und rechts neben der Spalte eine Spalte mit dazu passenden Werten und ich brauche eine Formel die mir bei bestimmten Kriterien in Spalte 1 die Werte aus Spalte zwei zusammenzählt? Aber besser ein Beispiel, bevor ich mich um Kopf und Kragen schreibe:
Spalte A Spalte B
Apfel 1
Apfel 3
Birne 2
Nuss 5
Birne 1
So nun möchte ich gerne folgendes haben:
Immer wenn in Spalte A Apfel, Birne auftaucht, soll er mir die Werte in Spalte B zusammenzählen! Ergebnis wäre in diesem Fall ja dann: 7
Ich habe schon mit dem INDEX Befehl rum experimentiert aber bis jetzt ohne Erfolg! Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Danke schon mal im voraus
Bastel
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
schau dir mal Sumemwenn() an.
Gruß,
steve1da
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(27.12.2017, 15:52)sebastel85 schrieb: Hallo zusammen,
ich bin leider gottes nicht das absolute Excel Genie und stehe etwas auf dem Schlauch!
...
Bastel
Hallo, und offenbar auch kein Erklär-Genie... du willst ja nix zählen sondern summieren... Der arme Schlauch...!!!
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
27.12.2017, 16:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2017, 16:17 von Jockel.)
(27.12.2017, 15:54)steve1da schrieb: Hola,
schau dir mal Sumemwenn() an.
Gruß,
steve1da
Ich tippe ja auf SUMME(SUMMEWENN())...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(27.12.2017, 15:52)sebastel85 schrieb: ...
Ich habe schon mit dem INDEX Befehl rum experimentiert aber bis jetzt ohne Erfolg! Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Danke schon mal im voraus
Bastel
Hallo, es wäre ja mal interessant zu sehen, was du da experimentiert hast..!
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
(27.12.2017, 16:14)Jockel schrieb: Ich tippe ja auf SUMME(SUMMEWENN())...
Hola,
nach nochmaligem Lesen ich auch :)
Gruß,
steve1da
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Man könnte auch DBSUMME() nehmen - wenn die Tabelle einwenig gepimpt wäre...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 29.08.2017
Version(en): Proffessional Plus 2013
Ja das mit dem Summieren ist mir jetzt auch klar
![Smile Smile](https://www.clever-excel-forum.de/images/smilies/smile.gif)
, dachte das geht aus meinem Beispiel besser her vor!
Meine INDEX Formel sah so aus: =INDEX(1:1;VERGLEICH(Suchwert;A1:Z1;0)+1)
Das ganze funktioniert auch allerdings nur in der ersten Reihe, und nicht in dem Bereich in dem ich es Brauche und die Formel summiert auch noch nicht! Ich bekomme so aber schon mal den Wert der Rechts neben dem Suchkriterium ist.
Habe es aber nun mit SUMMEWENN hin bekommen, Formel sieht so aus:
=SUMMEWENN(A1:A4;"Apfel*";B1:B4)
so summiert Excel schon mal alles mit dem Wort Apfel, jetzt muss ich nur noch raus finden wie ich der Formel noch die andern Wörter bei bringe! :18:
Schon mal vielen Dank für die Denk Anstöße!!!
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hi,
z.B. so:
Code:
=SUMMEWENN(A1:A4;"Apfel*";B1:B4)+SUMMEWENN(A1:A4;"Birne*";B1:B4)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
so, wenn du die einzelnen Gruppen benötigst:
| A | B | C | D | E |
1 | Apfel | 1 | | Apfel | 4 |
2 | Apfel | 3 | | Nuss | 5 |
3 | Birne | 2 | | Birne | 3 |
4 | Nuss | 5 | | | |
5 | Birne | 1 | | | |
Zelle | Formel |
E1 | =SUMMEWENN($A$1:$A$5;D1;$B$1:$B$5) |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT :.00] MS Excel 2013 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)