Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Jörg,
Zitat:Hallo, ich sehe gerade, dass das wahrscheinlich nicht das ist, was du suchst,....
das scheint etwas stark kompliziert zu sein.
Im Bereich "Rohr" (Tab1, Sp. F+G) sucht der TE in seinem Blatt "Material" in den Zeilen 10, 22, 34. Er will hier die Formel nach unten ziehen, wobei sich das Ganze (wie auch in den anderen Bereichen)
im selben Rhythmus wiederholt.
Bereich "Bördel" sind es die Zeilen 11, 23, 35; "Bogen" sucht in 12, 24, 25 und letztes Beispiel "T-Stück" will das Ergebnis aus Zeilen 13, 25, 26. Und das Ganze wird natürlich noch erschwert durch unterschiedliche Spaltenabstände.
Für mich sieht es bei diesem Tabellenaufbau nicht danach aus, dass das mit einfachem Runterziehen oder Ziehen nach rechts gelöst werden kann.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo Günter, ich denke mittlerweile es geht um Auslegung Wärmetauscher 14.xls weil..:
=INDEX('Y:\User\Andreas G\Wärmetauscherprojekt\[Auslegung Wärmetauscher 14.xls]Material'!AR10:AR247;ZEILE('Y:\User\Andreas G\Wärmetauscherprojekt\[Auslegung Wärmetauscher 14.xls]Material'!A1)*13)
und das ist ohne Datei für mich nicht nachvollziehbar... zumal der gute TE (Andreas) wohl einiges verschlimmbessern wollte...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo,
ich sagte ja, es wird schwierig. Die Tabellen sind beide da. Hier mal eine Formel für die ersten beiden Spalten:
Code:
=INDEX(Tabelle3!$A:$K;VERGLEICH($A4;Tabelle3!$A:$A;0)+VERGLEICH(VERWEIS(9;1/($D$2:E$2<>"");$D2:E$2)&"*";Tabelle3!$A$5:$A$15;0);9+SPALTE()-VERWEIS(9;1/($D$2:E$2<>"");SPALTE($D$2:E$2)))
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo, heute stand ich ja auf der Leitung..., aber nun ist mir Einiges klar... ... Ich würde den TabellenAufbau (bzw, die Kriterien angleichen - hatte das nicht Günter auch geschrieben..?) Das geht's auch mit simplen Formeln. Ansonsten sage ich viel Spaß beim Anpassen...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 05.05.2015
Version(en): 2007
Oh sorry da hab ich euch wohl arg verwirrt weil ich meinen Teil einfach in ein neues Arbeitsblatt kopiert habe.Alle Formeln mit zB. "Wärmetauscher 14..." sollten sich eigentlich auf Tabelle 3 beziehen. Zitat:Hallo, meinst du so..? =WENNFEHLER(INDEX(Tabelle3!D:D;VERGLEICH(A4;Tabelle3!A:A;0)+2;);"eintragen")
Heilige M.... das ist ja mal kompliziert. Aber ich muss sagen es funktioniert :)Wenn ich das bei Preis hineinkopiere und ich es runterziehe dann gibt er immer schön den Außendurchmesser vom richtigen Rohr an. Weiß jetzt aber wo ich das manipulieren msus dass ich den richtigen Wert der richtigen SPalte bekomme.Danke! Nur leider hab ich überhaupt nix dabei gelernt weil es so komplex ist :)
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo,
hier mal eine Version, die mit einer einfachen Formel auskommt:
Code:
=INDEX(Tabelle3!$A:$K;VERGLEICH($A4;Tabelle3!$A:$A;0)+VERGLEICH(VERWEIS(9;1/($D$2:E$2<>"");$D$2:E$2)&"*";Tabelle3!$A$5:$A$15;0);VERGLEICH(E$3;Tabelle3!$4:$4;0))
Allerdings müssen da einige Änderungen im System vorgenommen werden:
Rohre Test.xlsx (Größe: 32,18 KB / Downloads: 1)
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.