Wie behaltet ihr Überblick bei langen Formeln?
#1
hi,

ich habe eine Formel, die ist jetzt aber mega lang. Und das Ergebnis ist dann FALSCH. Es ist alles richtig, nur ich habe die Klammern falsch geschlossen am Ende & das ;"" auch falsch positioniert. Gibt es da irgendeinen Trick wie man den Überblick behält?


Code:
=WENN(ANZAHL(MR6:MS6)>0;WENN(ANZAHL(MR6:MS6)=2;WENN(ISTFEHLER(SUMME(MR6:MS6));"";WENN(SUMME(MR6:MS6)=2;SUMME(MR6:MS6);WENN(ANZAHL(MR6:MS6)=1;WENN(ISTFEHLER(SUMME(MR6:MS6));"";SUMME(MR6:MS6)*2))));"");"")
Ich habe 6x Wenn, also auch 6x Klammer am Ende zuzumachen. Alle anderen wie Istfehler oder Summe, Anzahl werden ja direkt wieder geschlossen.

Ursprünglich lautete die Formel so:

Code:
=WENN(ANZAHL(MR6:MS6)>0;WENN(ANZAHL(MR6:MS6)=2;SUMME(MR6:MS6);WENN(ANZAHL(MR6:MS6)=1;SUMME(MR6:MS6)*2;""));"")
Da war sie für mich gerade noch überschaubar. Jedoch kann Anzahl(MR6:MS6) #Bezug ergeben. Deswegen habe ich ISTFEHLER eingebaut, um das abzufangen.

Dieser Formelmanager zeigt mir ja auch nur 3 Schritte an. Wenn Dann Sonst. Bei Dann steht fast die komplette Formel. Nützt mir also auch nix. Sonst verlasse ich mich immer auf den Vorschlag von Excel mit den Klammern am Ende. Hat aber dieses Mal nicht funktioniert...

Julia :)
Top
#2
Hallo Julia

Zitat:Jedoch kann Anzahl(MR6:MS6) #Bezug ergeben.
Lötzinn.

Erstelle zwei Hilfszellen mit ANZAHL(MR6:MS6) und SUMME(MR6:MS6).
Code:
=WAHL(Hilfszelle1+1;0;Hilfszelle2*2;(Hilfszelle2=2)*Hilfszelle2)
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an shift-del für diesen Beitrag:
  • o0Julia0o
Top
#3
(19.03.2017, 19:26)o0Julia0o schrieb: hi,

ich habe eine Formel, die ist jetzt aber mega lang. Und das Ergebnis ist dann FALSCH. Es ist alles richtig, nur ich habe die Klammern falsch geschlossen am Ende & das ;"" auch falsch positioniert. Gibt es da irgendeinen Trick wie man den Überblick behält?
...

Julia :)

Hi Julia, mega lang ist aber was Anderes... Hast du schon mal was vom Funktionsassistenten gehört..? Nein? Dann wird es Zeit, dich damit mal zu befassen...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag:
  • o0Julia0o
Top
#4
Hallo,

ich würde das so machen:


Code:
=(3-AGGREGAT(2;6;MR6:MS6))*AGGREGAT(9;6;MR6:MS6)
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an BoskoBiati für diesen Beitrag:
  • o0Julia0o
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste