11.02.2020, 14:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2020, 14:43 von ole22.)
[attachment=29659]Hallo Freunde,
ich habe folgendes Problem:
in meiner Tabelle, die etwa so aussieht:
[ Bild bitte so als Datei hochladen: Klick mich! ]
möchte ich in einer weitern Zelle die Anzahl der Wertepaare ausgeben lassen, die in Summe größer x sind. Mit einer Hilfsspalte wäre dies gar kein Problem, aber da ich in meiner Tabelle bereits 1000 Spalten habe, möchte ich diese Herangehensweise gerne vermeiden.
natürlich ergibt das 0. Summe(A:B) ergibt 78 und diese Zahl 78 suchst du in A2:A7. Was willst du also wirklich ermitteln, bezogen auf dein Beispiel. Ganz konkret.
Konkret will ich ausrechnen, wie viele Elemente es in der Spalte "Werte 1" gibt, die, zusammenaddiert mit entsprechenden Elementen aus der Spalte "Werte 2", eine Summe größer x ergeben.
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
Ich versuche das Problem besser zu beschreiben. In meiner Tabelle habe ich zwei Spalten.
[ Bild bitte so als Datei hochladen: Klick mich! ]
Nehmen wir die erste Zeile: A2 + B2 = 1 + 7 = 8. Bei der zweiten wäre dann A3 + B3 = 2 + 8 = 10. So ergibt jedes Paar Werte in Summe einen weiteren Wert. Nun sage ich, dass mich nur Paare interessieren, deren Summe >14. Dies wären dann die Paare A6 + B6 und A7 + B7. Ich möchte eine Formel herausfinden, die solche Paare innerhalb einer Spalte oder eines Arrays zählen kann.
auch wenn du "schon" 1000 Spalten hast (dein AB hat über 16.000 Spalten!!), Hilfsspalte anlegen und ausblenden oder Hilfsspalte auf zweitem Arbeitsblatt.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2'
A
B
C
D
1
1
7
8
3
2
2
8
10
3
3
9
12
4
4
10
14
5
5
11
16
6
6
12
18
Zelle
Formel
C1
=SUMME(A1:B1)
D1
=ZÄHLENWENN($C$1:$C$6;">=14")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016