16.02.2018, 18:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2018, 18:52 von Exel-Rose.)
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Urlaubsliste für Mitarbeiter erstellt. Die Datei hat zwei Arbeitsblätter. In der einen werden alle Urlaubstage aller Mitarbeiter festgehalten. Die jeweiligen Urlaubstage werden mit einem "U" markiert.
Spalte A Spalte B Spalte C Mitarbeiter A Mitarbeiter B 01.01.2017 U 02.01.2017 U 03.01.2017 U ....
Im zweiten Arbeitsblatt soll jetzt eine Auswertung für jeden Mitarbeiter erfolgen. Etwa wie hier dargestellt: [u]Spalte A Spalte B [/u]
Mitarbeiter: Mitarbeiter A
Januar 2 Februar ... März .... April ....
Mein Problem ist folgendes: ich möchte dass man den Mitarbeiter (hier zum Beispiel Mitarbeiter A) händisch eingibt und dann automatisch vom jeweiligen Mitarbeiter die Urlaubstage je Monat (hier z. B. 2 im Januar) aus dem ersten Arbeitsblatt berechnet werden.
Ich habe es mit Zählenwenn probiert aber nicht hinbekommen, ich bin mir auch nicht sicher ob es Zählenwenn funktioniert. Eigentlich muss Excel ja "nur" prüfen ob in Spalte A in Arbeitsblatt 1 ein Datum steht, dass der jeweiligen Spalte A in Arbeitsblatt 2 entspricht und dann alle "U" zusammenzählen in Arbeitsblatt 1. Aber ich bekomme das einfach nicht hin. :17: Kann jemand helfen?
das wäre doch ein Fall für eine Pivottabelle. Du müsstest nur deine Tabelle etwas umbauen.
Die Tabelle kann ich leider nicht umbauen, da sie auf einer bestehenden Tabelle basiert welche so bleiben muss. Beim Eintragen muss man sich sonst jedes Mal gedanklich extrem umstellen wenn man die Daten aus einem anderen System übernimmt.
(16.02.2018, 19:36)Exel-Rose schrieb: Die Tabelle kann ich leider nicht umbauen, da sie auf einer bestehenden Tabelle basiert welche so bleiben muss. Beim Eintragen muss man sich sonst jedes Mal gedanklich extrem umstellen wenn man die Daten aus einem anderen System übernimmt.
16.02.2018, 21:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2018, 21:22 von Couch81.)
Hallo Jockel,
deine Formel verstehe ich. Spontan hätte ich das Problem versucht, in irgendeiner Weise mit ZÄHLENWENNS() zu lösen. Bin noch nicht in das konkrete Problem hier eingestiegen.
Unter welchen Voraussetzungen würdest du generell ZÄHLENWENNS der Funktion SUMMENPRODUKT vorziehen (oder umgekehrt), um ein Problem zu lösen? Kann man da eine allgemeine Aussage treffen?
Hallo Sascha, ZÄHLENWENN(S) würde ich schon vorziehen, aber hier liegen die Kriterien ja nicht in vergleichbarer Form vor... (Datum und Text). Eine generelle Aussage will ich gar nicht treffen, Excel bietet so viele Formeln und Funktionen an - ich kenne auch nur ein Bruchteil, aber ich versuche eine Funktion zu finden, die zum speziellen Problem passt... Und hier habe ich für mich beschlossen, passt als Formellösung SUMMENPRODUKT() am Besten... Das heißt ja nicht, dass es nicht andere Lösungen gibt...
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Moin, ich gebe meinem Namensvetter recht. Und PivotTable ist für solch eine Auswertung ideal geeignet. Und das umstellen der Daten in eine besser geeignete Form kannst du ja durchaus auch in einem anderen Blatt vornehmen. Und die veränderte Anordnung der Daten habe ich mir leicht gemacht (Power Query).
Beste Grüße Günther
Excel-ist-sexy.de …schau doch mal rein! Der Sicherheit meiner Daten wegen lade ich keine *.xlsm bzw. *.xlsb- Files mehr herunter! -> So geht's ohne!
Ich stehe jetzt aber schon vor dem nächsten Problem, vielleicht weißt du auch hier die Lösung?
Ich möchte nun auch neben der Summe der Urlaubstage pro Monat (im Arbeitsblatt Einzelansicht) auch die einzelnen Tage aufgelistet haben. Zum Beispiel so:
Januar 3 Tage 02.01.2017, 03.01.2017, 20.01.2017 Februar 1 Tag 05.02.2017
Zudem sollen dann am Ende des Blattes noch alle Daten aufgeführt werden: 02.01.2017, 03.01.2017, 20.01.2017, 05.02.2017, ...
Geht das auch mit Summenprodukt (ich muss mir diese Formel mal genau anschauen, ich hab die noch nie genutzt und kenne mich deshalb nicht damit aus).