Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
Hallo André.
Dann hatte ich es also richtig verstanden.
Zu prüfen ist, ob sich die Einfügemarke in der obersten Zeile bzw. in der ersten Spalte befindet.
Dein Code ist kürzer als der von Alexandra und offenbar der empfehlenswerte, richtig?
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo Andreas,
bei den codes sind zwei Sachen wichtig. Zuerst müssen sie funktionieren, zum Zweiten muss der Programmierer auch nach einem Jahr noch durchsehen
Neben der Länge gibt es einen Unterschied. Wenn Du z.B. die Zeile 1 komplett selektierst, ist bei mir im Anschluss die Zeile 1 noch komplett selektiert. Bei Alexandra nur die aktive Zelle.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
Hallo André, Danke für Deinen Hinweis. Dann lag ich ja mit "empfehlenswert" ebenfalls richtig.
Falls jemand Zeit findet mich zum richtigen Abspeichern von Makros, die global verfügbar sein sollen, auf die Spur zu bringen ... das wäre klasse.
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
guggscht du:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=makro+global+f%C3%BCr+alle+dateien+abspeichern
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
Danke, aber eine Suche hatte ich natürlich durchgeführt, bevor ich hier gefragt habe.
Ein Link war:
https://support.office.com/de-de/article...4c3f5ee566Leider verstehe ich bisher nicht, wie man Makros aus einer beliebigen Arbeitsmappe via Excel-GUI in personal.xlsb hinzufügt.
Egal, ich werde das später klären.
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 27.04.2014
Version(en): Privat: Office Home & Business 2024 / Arbeit: MS365
Hallo Andreas,
Andre hat natürlich recht auch dass man alle Richtungen prüfen muss auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass du in der letzten Spalte oder in letzten Zeile einer Exceldatei etwas verschieben möchtest! :)
Abgesehen davon, dass wenn deine Datei tatsächlich bis Zeile 1048576 oder bis zur Spalte 16384 Werte enthält, dann funktionieren meine Codes und Andre Codes auch nicht mehr!
Zu der globalen Verfügbarkeit des Makros, ja, du musst diese in der Personal.xlsb speichern um diese in jeder Arbeitsmappe verwenden zu können!
LG
Alexandra