Hallo zusammen,
ich habe in Excel (MS 365) ein Tabellenblatt mit einem Blattschutz versehen. Für den Fall, dass die Nutzer mehr Zeilen benötigen als zu erwarten ist, habe ich weitere Zeilen hereingebracht, die aber ausgeblendet sind und bei Bedarf von den Nutzern eingeblendet werden sollen. Bei Aktivierung des Blattschutzes kann ich bei „Zeilen formatieren“ den Haken setzten, sodass sich die Zeilen auch trotz aktiviertem Blattschutz ein- und ausblenden lassen. Soweit, so gut! Das Problem: Nach Speicherung, Schließen und Öffnen der Datei ist der Blattschutz zwar aktiviert, aber es gibt keine Möglichkeit mehr, die Zeilen einzublenden. Die Möglichkeiten dazu sind ausgegraut. Öffne ich das Blattschutz-Menü, so befindet sich auch kein Haken mehr im Feld „Zeilen formatieren“. Könnt ihr mir sagen, wie ich dafür sorge, dass man trotz Blattschutz dauerhaft Zeilen ein- und ausblenden kann. Zur Info: da in dem Tabellenblatt auch Gruppierungen sind, die die Nutzer bei Bedarf benutzen können sollen, habe ich dort auch ein entsprechendes Makro, das auch ohne Probleme funktioniert.
ich habe in Excel (MS 365) ein Tabellenblatt mit einem Blattschutz versehen. Für den Fall, dass die Nutzer mehr Zeilen benötigen als zu erwarten ist, habe ich weitere Zeilen hereingebracht, die aber ausgeblendet sind und bei Bedarf von den Nutzern eingeblendet werden sollen. Bei Aktivierung des Blattschutzes kann ich bei „Zeilen formatieren“ den Haken setzten, sodass sich die Zeilen auch trotz aktiviertem Blattschutz ein- und ausblenden lassen. Soweit, so gut! Das Problem: Nach Speicherung, Schließen und Öffnen der Datei ist der Blattschutz zwar aktiviert, aber es gibt keine Möglichkeit mehr, die Zeilen einzublenden. Die Möglichkeiten dazu sind ausgegraut. Öffne ich das Blattschutz-Menü, so befindet sich auch kein Haken mehr im Feld „Zeilen formatieren“. Könnt ihr mir sagen, wie ich dafür sorge, dass man trotz Blattschutz dauerhaft Zeilen ein- und ausblenden kann. Zur Info: da in dem Tabellenblatt auch Gruppierungen sind, die die Nutzer bei Bedarf benutzen können sollen, habe ich dort auch ein entsprechendes Makro, das auch ohne Probleme funktioniert.