Habe mir eine Excel-Datei zusammengebaut (sverweis aus mehreren anderen) und stehe jetzt komplett auf dem Schlauch. Hoffe hier kann mir jemand helfen. Meine Excel-Datei hat rund 25000 Zeilen und 50 Spalten.
Nun möchte ich, wenn bestimmte Spalten (in Tabelle1) gleiche Inhalte aufweisen, diese in einer Zeile (in Tabelle2) zusammenfassen. Eine Spalte (in Tabelle2) in dieser zusammengefassten Zeile soll alle Werte einer bestimmte Spalte (aus Tabelle1) beinhalten.
So wie ich das jetzt schreibe, liest sich das recht kompliziert :s
Zur besseren Verständlichkeit meines Problems habe ich eine abgespeckte Excel mit anonymisierten Werten erstellt. Denke hier wird klar wie das Ergebnis aussehen soll.
Kopier alles aus Tabelle1 in Tabelle2. Dann Daten -> Duplikate entfernen aufrufen Alle Spalten abwählen bis auf die Spalten D, F, H, M.
Am Ende überflüssige Spalten löschen und die Extra Spalte nach Wunsch füllen.
Wenn Du damit nicht weiterkommst, solltest Du ein paar mehr Ergebnisse zeigen und erklären warum und wie diese entstanden sind.
Mit Duplikate entfernen komme ich nicht weit, da ja immer noch die Zusammenfassung der Spalte A fehlt. In meiner Beispiel-Excel (Tabelle2) ist ersichtlich wie das Endergebnis aussehen soll.
nee, hatte ich nicht gesehen, da ich nicht in die Zelle geklickt hatte.
Ginge trotzdem wie ich beschrieben habe und einer Index Vergleich Zählenwenn Formel von Dir (Edgar). Nur bei der Datenmenge wäre VBA sicher die bessere Wahl.
nee, hatte ich nicht gesehen, da ich nicht in die Zelle geklickt hatte.
Ginge Trotzdem wie ich beschrieben habe und einer Index Vergleich Zählenwenn Formel von Dir (Edgar). Nur bei der Datenmenge wäre VBA sicher die bessere Wahl.
Kommt VBA Einsatz in Frage???
Hallo atilla,
VBA kommt auch in Frage. Nur darin habe ich NULL Erfahrung