Zeilenmarkierung treibt mich in den Wahnsinn
#1
Hallo Zusammen,

habe eine Exceltabelle (angehängtes Bild), die mich bei der Anwahl von einzelnen Zeilen verrückt macht. In der kompletten Tabelle spielt die Zeilenmarkierung ohne erkennbares Muster verrückt.
Klicke ich auf eine Zeilennummer des Januars, wird vom Tabellenblattanfang bis Ende Januar alles markiert.
Klicke ich auf eine Zeilennummer des Februars, wird nur der Februar markiert. (angehängtes Bild)
Klicke ich danach auf eine Zeilennummer wird von Anfang März bis Ende Oktober alles markiert.
Und nach Oktober alles bis Ende.


Ich weiß nicht mehr weiter.
Vielleicht einer eine Idee?
Dann bitte her damit.

VG und bleibt gesund
Dirk


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Top
#2
Hallo,

schmeiß die verbundenen Zellen raus, dann klappt alles so, wie es sein soll.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Top
#3
Hallo,
zu: "treibt mich in den Wahnsinn"

Das ist eine der Strafen der Excelgötter, wenn man verbundene Zellen in Bereichen nutzt, die man noch auswerten will. Blush
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Top
#4
Hallo,

ein anderer Vorschlag:

Excel schießen (auch im Taskmanager prüfen)

Wenn das nicht hilft, den PC neu starten.

mfg
Top
#5
Hallo Zusammen,

und vielen Dank für die Antworten.

Da die Excel-Datei von mehreren Mitarbeitern genutzt wird, kann ich leider keine Änderungen daran vornehmen.
Erschwerend kommt hinzu, das die einzelne Zeilenmarkierung, trotz verbundener Zellen, bei den anderen Mitarbeitern funktioniert.
Also scheint es ein Problem zu sein, das bei mir bzw. meinem Excel liegt. 
Nur was könnte es sein?

VG Dirk
Top
#6
Hallo,

dann lade deine (anonymisierte) Datei mal hoch, dann kann man sehen, was man machen kann.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste