hast du auch einen Namen, mit dem man dich ansprechen kann? Zum Unsinn der verbundenen Zellen gab es ja schon Rückmeldungen. Anbei ein Beispiel ohne solche Zellen.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
1. Möglichkeit Doppelklick in eine Zelle dann wird diese automatisch mit der darunter verbunden 2. Möglichkeit du gibst die Start und End-Zelle ein und drückst auf den Knopf
schön, dass du dem TE beim zweifelhaften Verbinden helfen willst. Wirst du ihm auch helfen können, falls er Gelüste verspürt, seine Tabelle zu sortieren?
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
nun hatten ja schon mehrere Antworter vor der Verwendung von verbundenen Zellen gewarnt, insofern finde ich es kontraproduktiv, hier einen Lösungsvorschlag für das Umsetzen dieses Unfugs hier einzustellen. Verbundene zellen haben keine Vorteile, bringen aber viele Probleme mit sich.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Ich kann euch beide sehr gut nachvollziehen und würde an seiner Stelle auch eher unnötige Zeilen ausblenden/löschen o.ä. Da er meinte, dass er immer nur zwei Zellen verbinden möchte habe ich keine Fehlerabfrage oder ähnliches eingebaut.
Allerdings war seine Frage wie das geht, dass es nicht schlau ist hat er schon von zwei Seiten gehört. Ich habe es als kleine Übung für mich gesehen & wollte ihm sein Anliegen beantworten, wenn das unerwünscht ist werde ich soetwas nurnoch als Stillermitleser machen.