23.05.2017, 14:00
Hallo Minh,
wie Andre schon geschrieben hat, nimm den Code aus dem Modul und lege Ihn in das Codemodul hinter die Tabelle.
Dann entweder:
Du nutzt den Vorschlag von SNB, der ist so schön kurz.
Wermutstropfen ob der Kürze:
Dieser Code akzeptiert im sich kreuzenden Bereich alle Eingaben von 0 bis 2 und man kann keine Leereingabe machen.
Wenn man mehrere Zellen kopiert und einfügt, dann klappt das auch nicht.
Oder:
Du nimmst meinen Vorschlag. Wermutstropfen: Länger, aber funktioniert.
(Irgendwie hat Deine Mustertabelle nur 177 Einträge und nicht 210. Da musst Du die Range im Code anpassen.)
Gruß Carsten
wie Andre schon geschrieben hat, nimm den Code aus dem Modul und lege Ihn in das Codemodul hinter die Tabelle.
Dann entweder:
Du nutzt den Vorschlag von SNB, der ist so schön kurz.
Wermutstropfen ob der Kürze:
Dieser Code akzeptiert im sich kreuzenden Bereich alle Eingaben von 0 bis 2 und man kann keine Leereingabe machen.
Wenn man mehrere Zellen kopiert und einfügt, dann klappt das auch nicht.
Oder:
Du nimmst meinen Vorschlag. Wermutstropfen: Länger, aber funktioniert.
(Irgendwie hat Deine Mustertabelle nur 177 Einträge und nicht 210. Da musst Du die Range im Code anpassen.)
Gruß Carsten