03.09.2018, 21:52
Hallo und guten Abend!
Ich bin leider schon am Verzweifeln mit meinem Excel Sheet der Mitarbeiter Projektplanung.
Im Registerblatt "Kalender" werden die Stunden pro Mitarbeiter richtig ausgerechnet und auch farblich angezeigt. Leider schaffe ich es nicht die Fehltage aus dem Registerblatt "Fehltage" in den Kalender aufzunehmen. Ich habe angedacht, dass die Stunden in der Spalte I und Zeile 17(fortfolgende) einfach auf den Wert "0" gesetzt werden sollen, sobald an dem betreffenden Tag der Mitarbeiter nicht da ist. Dazu gibt es eine Einteilung in verschiedene Abwesenheitskategorien. (K, U, D, S) = (Krankenstand, Urlaub, Dienstreise, Sonstiges)
Mir kommt leider nicht die zündende Idee um den Stundenwert auf 0 setzen zu können. Zusätzlich ist es auch ein Problem, dass ein Task länger als 1 Tag dauern kann und der Mitarbeiter weniger als die gesamte Taskdauer abwesend sein kann.
In dem Registerblatt "Taskliste für Mitarbeiter" werden tageweise die Tasks pro Mitarbeiter ausgegeben und dort funktioniert auch die Zuweisung der diversen Typen/Abwesenheitskategorie (K, U, D, S) sowie auch Wochenenden und Feiertage. Leider ist aber dort ein Fehler bei der Stundenberechnung aufgetaucht, den ich nicht identifizieren konnte, deshalb suche ich nach einer umgeh-Lösung im Registerblatt "Kalender".
Anbei die Exceldatei. Da die originale über 13 MB hatte, musste ich vieles rauslöschen um die Datei kleiner zu machen. Die wichtigen Zellen sind aber noch mit den richtigen Bezügen im Registerblatt "Kalender" intakt.
Auf Tipps und Tricks freue ich mich und bin dankbar für jeden Input.
Ich bin leider schon am Verzweifeln mit meinem Excel Sheet der Mitarbeiter Projektplanung.
Im Registerblatt "Kalender" werden die Stunden pro Mitarbeiter richtig ausgerechnet und auch farblich angezeigt. Leider schaffe ich es nicht die Fehltage aus dem Registerblatt "Fehltage" in den Kalender aufzunehmen. Ich habe angedacht, dass die Stunden in der Spalte I und Zeile 17(fortfolgende) einfach auf den Wert "0" gesetzt werden sollen, sobald an dem betreffenden Tag der Mitarbeiter nicht da ist. Dazu gibt es eine Einteilung in verschiedene Abwesenheitskategorien. (K, U, D, S) = (Krankenstand, Urlaub, Dienstreise, Sonstiges)
Mir kommt leider nicht die zündende Idee um den Stundenwert auf 0 setzen zu können. Zusätzlich ist es auch ein Problem, dass ein Task länger als 1 Tag dauern kann und der Mitarbeiter weniger als die gesamte Taskdauer abwesend sein kann.
In dem Registerblatt "Taskliste für Mitarbeiter" werden tageweise die Tasks pro Mitarbeiter ausgegeben und dort funktioniert auch die Zuweisung der diversen Typen/Abwesenheitskategorie (K, U, D, S) sowie auch Wochenenden und Feiertage. Leider ist aber dort ein Fehler bei der Stundenberechnung aufgetaucht, den ich nicht identifizieren konnte, deshalb suche ich nach einer umgeh-Lösung im Registerblatt "Kalender".
Anbei die Exceldatei. Da die originale über 13 MB hatte, musste ich vieles rauslöschen um die Datei kleiner zu machen. Die wichtigen Zellen sind aber noch mit den richtigen Bezügen im Registerblatt "Kalender" intakt.
Auf Tipps und Tricks freue ich mich und bin dankbar für jeden Input.
