Hallo zusammen,
für mich ist das viel zu umständlich gedacht.
Ich würde mit zwei Bildern arbeiten.
In dem einen werden "x" reingesetzt und im anderen gleichzeitig aufadiert.
Ich habe das mal in snb's Datei eingearbeitet, wie ich es machen würde.
Folgendes passiert beim Doppelklick in die Zelle:
-sollte sie leer sein, wird ein x reingeschrieben und im zweiten Bild an gleicher Stelle der Wert um eins aufsummiert
-sollte schon ein x drin stehen, wird es gelöscht und im zweiten Bild an gleicher Stelle wird vom Wert eins abgezogen
Das alles passiert auch, wenn man in die Zellen ohne Doppelklick ein x schreibt oder den Wert löscht.
Damit nur x reingeschrieben wird, ist für den Eingabebereich eine Datenprüfung eingerichtet
Da im Eingabebereich die Schriftart Webdings eingestellt ist, wird das x mit dem Buchstaben "r" erzeugt.
__Fehlerlandkarte snb(ATI).xlsm (Größe: 88,89 KB / Downloads: 13)
Nachtrag:
Sollte der Wunsch entstehen, das so im Original einzusetzen und weitere Hilfe benötigt werden, dann sollte eine Datei Beispieldatei mit den Bildern, allen Formaten und Zellgrößen eingestellt werden. (angepasste Zeilenhöhe, Spaltenbreite)
für mich ist das viel zu umständlich gedacht.
Ich würde mit zwei Bildern arbeiten.
In dem einen werden "x" reingesetzt und im anderen gleichzeitig aufadiert.
Ich habe das mal in snb's Datei eingearbeitet, wie ich es machen würde.
Folgendes passiert beim Doppelklick in die Zelle:
-sollte sie leer sein, wird ein x reingeschrieben und im zweiten Bild an gleicher Stelle der Wert um eins aufsummiert
-sollte schon ein x drin stehen, wird es gelöscht und im zweiten Bild an gleicher Stelle wird vom Wert eins abgezogen
Das alles passiert auch, wenn man in die Zellen ohne Doppelklick ein x schreibt oder den Wert löscht.
Damit nur x reingeschrieben wird, ist für den Eingabebereich eine Datenprüfung eingerichtet
Da im Eingabebereich die Schriftart Webdings eingestellt ist, wird das x mit dem Buchstaben "r" erzeugt.

Nachtrag:
Sollte der Wunsch entstehen, das so im Original einzusetzen und weitere Hilfe benötigt werden, dann sollte eine Datei Beispieldatei mit den Bildern, allen Formaten und Zellgrößen eingestellt werden. (angepasste Zeilenhöhe, Spaltenbreite)
Gruß Atilla