Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo EarlFred,
auch psssst, das hat er aber unter #8 nicht so dargestellt, daher stammte mein Zitat.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter,
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
26865
Nicht registrierter Gast
(01.02.2024, 11:24)Klaus-Dieter schrieb: das hat er aber unter #8 nicht so dargestellt, daher stammte mein Zitat.
Du hast vollkommen recht: In Beitrag #8 hat er begründet, warum er in Beitrag #5 eine eingedampfte, anonymisierte Datei hochgeladen hat. Lassen wir das.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): 2021
01.02.2024, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2024, 17:30 von Glausius.)
Hallo Pitty,
auch ich habe mich mal Deiner Testdatei angenommen und die Bezugsformeln excelkonform geändert, so dass ein vernüftiges Ergebnis in den Fehlerzellen angezeigt wird!
Testdatei(1).xlsx (Größe: 26,43 KB / Downloads: 0)
Gruß Günter
aus der Helden-, Messe-, Musik-, Buch-, Universitäts- und Autostadt Leipzig
Registriert seit: 28.04.2021
Version(en): 2019
Alles gut.
Macht Euch keinen Streß. Es hat alles funktioniert, ich konnte alles so umsetzen.
Danke nochmal an alle!!!!
Registriert seit: 12.03.2016
Version(en): Excel 2003/ 2016
Hallo
ich habe festgestellt das der Fehler am Benutzdefiniertem Format mit "Tel "@ liegt.
Gibt man Standard ein, klickt die Zelle noch mal an, und gibt Return ein, klappt die Formel.
In dem Fall ohne "Tel", als Text. Den Text "Tel" kannst du aber auch in die Formel packen, oder??
=WENN(ISTLEER(A15);"";"Tel. " & A15)
="Tel. " & Planung!G5
mfg Gast 123
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo Gast123,
nichts für ungut, darauf hatte ich unter #6 schon hingewiesen.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter,
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden