Zelleninhalt links von einem bestimmten Zeichen löschen
#1
Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade an einer Aufgabe, die ich nicht gelöst bekomme und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe in der Spalte A Texte stehen, die so aussehen:
Dokumente/Technischer Dienst/Formular 1234_KO23-ef_Ablauf01
Jetzt suche ich eine Formel, die alles bis einschließlich des letzten Unterstrich löscht, damit nur noch der Text Ablauf01 stehen bleibt.
In den Zellen müssen nicht zwangsläufig 2 Unterstriche vorhanden sein, es können auch 3 oder 4 sein, es ist aber immer mindestens einer.
Und vor dem letzten Unterstrich soll halt alles gelöscht werden.
Hat von euch Experten vielleicht jemand einen Ansatz, wie ich dieses Problem lösen kann?
Schon mal vielen Dank für eure Bemühungen und viele Grüße von einem verzweifelten
KAI
Top
#2
B1: =GLÄTTEN(TEIL(WECHSELN(A1;"_";WIEDERHOLEN(" ";299));(LÄNGE(A1)-1-LÄNGE(WECHSELN(A1;"_";)))*299+298;299))

oder

B1: =RECHTS(A1;FINDEN("_";TEXTVERKETTEN(;;INDEX(TEIL(A1;300-ZEILE($1:$299);1);)))-1)

als nicht so schöne Alternativen zu Peter
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Top
#3
Hallo,

teste mal:

=TEIL(A1;VERWEIS(256;FINDEN("_";A1;ZEILE($1:$128)))+1;99)
Gruß
Peter
Top
#4
Vielen Dank LCohen, vielen Dank Peter,

das ist ja der Hammer...beide Formeln funktionieren perfekt !!!!

Vielen Dank euch beiden für die superschnelle Hilfe !!!
Top
#5
Hi,

noch schneller und ohne Formeln:

1. Zelle oder Spalte markieren==> STRG-h
2. Suchen:  *_  /  Ersetzen: nix
3. alle ersetzen

Das funktioniert spaltenweise nur, wenn es sich beim letzten Trennzeichen immer um dasselbe handelt.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#6
Interessant! Dass das von hinten her beginnt ... guter Anhaltspunkt für ein Makro.
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Top
#7
Hi,

das geht mit jedem x-beliebigem Zeichen. Voraussetzung ist immer, dass ausgelesen werden soll ab dem letzten Vorkommen dieses Zeichens - der Asterisk steht hier als Joker für eine beliebige Anzahl Zeichen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste