07.05.2021, 14:00
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Problem, dass ich einen automatischen Wert geliefert bekomme, welche jedoch als Text definiert ist.
Anhand des Wertes "3m25s" sollte auch ersichtlich sein, warum es keine Zahl ist.
Hierbei können die Werte unterschiedlich ausfallen.
Heute könnte es "3m25s" sein, morgen schon "10m13s" und in einer Woche "1h30m4s"
Was ich suche, ist eine Möglichkeit, diesen Wert, als Zeitwert darzustellen.
Bsp.: 00:03:25
Leider trete ich etwas auf der Stelle rum und weiß auch nach einigen Stunden nicht, wie ich es Sinnvoll umformatieren soll.
Da sich der Wert auch nicht auf mehrere Zellen erstreckt und aufgrund der Übersichtlichkeit auch nicht soll, macht es mir das ganze deutlich schwerer.
Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen kann?
Einfaches umformatieren, hat wie erwartet nicht funktioniert.
Auch habe ich überlegt, die einzelnen Zeichen zu teilen und über eine WENN/DANN Anweisung zu berechnen, so das ich z.B. 3*60+25 rechne und diesen dann als Zeitwert umformatiere.
Allerdings hänge ich auch hier fest, weil es einfach nicht funktioniert.
Das Umändern von "m" in einen ":" und löschen des "s" wäre zwar auch eine Möglichkeit, behindert mich aber spätestens dann wieder, wenn sich die Stellen verändern, da ich mit Ersetzen nur eine Position ansprechen kann.
Vielen Dank schonmal für die Vorschläge =)
ich stehe vor dem Problem, dass ich einen automatischen Wert geliefert bekomme, welche jedoch als Text definiert ist.
Anhand des Wertes "3m25s" sollte auch ersichtlich sein, warum es keine Zahl ist.
Hierbei können die Werte unterschiedlich ausfallen.
Heute könnte es "3m25s" sein, morgen schon "10m13s" und in einer Woche "1h30m4s"
Was ich suche, ist eine Möglichkeit, diesen Wert, als Zeitwert darzustellen.
Bsp.: 00:03:25
Leider trete ich etwas auf der Stelle rum und weiß auch nach einigen Stunden nicht, wie ich es Sinnvoll umformatieren soll.
Da sich der Wert auch nicht auf mehrere Zellen erstreckt und aufgrund der Übersichtlichkeit auch nicht soll, macht es mir das ganze deutlich schwerer.
Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen kann?
Einfaches umformatieren, hat wie erwartet nicht funktioniert.
Auch habe ich überlegt, die einzelnen Zeichen zu teilen und über eine WENN/DANN Anweisung zu berechnen, so das ich z.B. 3*60+25 rechne und diesen dann als Zeitwert umformatiere.
Allerdings hänge ich auch hier fest, weil es einfach nicht funktioniert.
Das Umändern von "m" in einen ":" und löschen des "s" wäre zwar auch eine Möglichkeit, behindert mich aber spätestens dann wieder, wenn sich die Stellen verändern, da ich mit Ersetzen nur eine Position ansprechen kann.
Vielen Dank schonmal für die Vorschläge =)