Registriert seit: 02.05.2018
Version(en): Excel 365 & 2016
Du darfst dir selbstverständlich gerne jegliche Freiheiten nehmen, die dir das Internet bietet. Keine Frage.
Der Grund, warum ich darauf hingewiesen habe, nennt sich Crossposting und ist nicht besonders beliebt in Foren. Lies bitte
hier nach, warum das so ist.
Schöne Grüße
Berni
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
das Posten der gleichen Frage zur selben Zeit in verschiedenen Foren wird als Crossposting (CP) bezeichnet und ist nicht gerne gesehen. In unserem Forum ist CP geduldet, wenn die verschiedenen Foren untereinander vom Fragesteller verlinkt werden.
Lies dir doch bitte dazu auch diesen Beitrag
http://www.clever-excel-forum.de/misc.php?action=help&hid=10 durch.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(10.08.2018, 10:53)fbo schrieb: Hallo Jockel
... Ginge es da um die Lösung?
Und falls ja, was habe ich den falsch gemacht? Wird es als "Verachtend" angesehen, wenn man zwei Foren nutzt?
Glaub mir, ich bin nur auf Lösungssuche und sicher möchte ich weder hier noch anderswo Leute verärgern.
LG
fbo
Hallo (?). Schhon möglich. Nö, als "Verachtend" sicher nicht und mich verärgerst du auch nicht. Aber ich weiß ja nicht, ob die Lösung nicht schon irgendwo bei deinen anderen Anfragen steht... Ich habe (nur) keine Lust auf doppelte Arbeit. Dafür ist mir meine Zeit zu schade... LG zurück
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
ich vermute, wenn CP hier geduldet wird, darf ich eine Antwort geben und muss nicht nur über CP diskutieren? :15: …
Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es diesen Tipp in den beiden Threads hier und anderswo noch nicht:
Wenn Du in Deiner Zelle die Formel per Formel erstellst, musst Du sie nur noch kopieren und mit "Inhalte einfügen" - Werte sozusagen aktivieren.
Ich mache das so:
1. Formel mit Formel erzeugen, statt = nehme ich #
="#Tabelle2!A1"
2. Kopieren - Werte einfügen, Zellinhalt dann "ohne Formel":
#Tabelle2!A1
3. mit Suchen & Ersetzen # in = wandeln
Wenn Du gleich das = nimmst, interpretiert Excel die Zelle erst mal als Text und nicht als Formel.
1. und 2. sollten übrigens nicht die gleiche(n) Zelle(n) sein, sonst hast Du für die nächste Änderung keine Formel-Formel mehr.
Allerdings würde ich überlegen, ob nicht das Öffnen der Datenquelle oder alternative Lösungen mittels VBA oder PQ oder … besser wären.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)