23.01.2022, 17:45
Anbei jetzt die Datei mit beiden Berechnungen...
![]() Forum des Excel-Verein 2015 e.V. |
Das Clever-Excel-Forum-Treffen
findet vom 19.09. - 21.09.2025 in Bad Arolsen statt. Zu den Infos kommt Ihr oben über den Link. |
![]() |
24.01.2022, 10:41
Cool Danke für Deine Bemühungen passt super
![]()
24.01.2022, 16:01
Sehr gerne...
Bitte entschuldige meine Neugier - wieso benötigst du eine Exceldatei, wenn der Sparzinsrechner online erreichbar und nutzbar ist? (Wenn ich "meinen" Sparzinsrechner nicht so flexibel gestaltet hätte, dann wäre es doch (fast) 1:1 gleich...)
24.01.2022, 16:51
Was für eine Frage!
Weil man den Online-Rechner überprüfen und verstehen will, natürlich. Und man muss nicht allem trauen, was einem im Netz so begegnet.
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel).
24.01.2022, 17:26
Zitat:Was für eine Frage! Das man den Online-Rechner verstehen will, kann ich ja noch nachvollziehen... aber überprüfen??? Wer sagt denn, das die Datei stimmt und nicht der Rechner? Und zu dem Vertrauen aus dem Netz... wer sagt denn, dass das hier stimmt? Aber möglicherweise hatte "hude" ja andere (wirkliche) Beweggründe dafür...
24.01.2022, 19:03
In erster Linie wollte ich nachvollziehen wie gerrechnet wird und wie auf die zb 15,60€ zinsen im ersten jahr gekommen wird. Dass hat mich eine weile beschäftigt
![]() Dann war dass problem dass ich nur im ersten jahr richtig gerechnet habe und danach aber nicht mehr. Und ich aber der Meinung war richtig gerechnet zu haben. DENN wenn ich so rechne wie es mir erklärt wurde (siehe ein paar posts davor) und dass in excel so nachvollziehe müsste es ja eigentlich mit dem online rechner ja übereinstimmen. Und irgendwiekomm ich da auf keinen grünen nenner.... Dass war mein grund warum ich es im excel nachrechnen wollte... |
|