14.05.2017, 09:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2017, 09:37 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: Minischriftformatierung aufgehoben
)
Hallo Leute,
ich stehe vor einer sehr komplexen Aufgabe und bekomme diese einfach nicht gelöst. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es dafür überhaupt eine Lösung gibt.
Ich versuche einmal mein Problem zu erklären. Es geht darum, dass ich für eine gesamte Handballsaison einen Plan erstellen möchte (das sind in der Regel ca. 20 Spieltage), in dem jedes Elternteil der Spieler eine andere Aufgabe übernimmt. Die Liste der Namen umfasst ca. 20-25 Namen.
Bei Auswärtsspielen müssen die Eltern die Bereiche Fahrer 1, Fahrer 2, Fahrer 3 bis 6 und Trikots (Trikots waschen) übernehmen. Hier kann jedes Elternteil eingesetzt werden. Bei Auswärtsspielen steht dann bei Gastverein MTV. Teilweise werden Auswärtsspiele mit einem Bus gefahren, dann soll bei Fahrer 1 – 6 „Bus“ stehen und nur das Feld Trikots soll ausgefüllt werden.
Bei Heimspielen müssen die Eltern die Bereiche Kampfgericht 1+2, Brötchen, Laugengebäck, Kuchen und Trikots übernehmen. Bei Heimspielen steht dann bei Heimverein MTV.
Gerade bei Kampfgericht ist das Problem, dass nicht jedes Elternteil eine Ausbildung dafür hat und so nur die Namen eingesetzt werden können bei denen in der oberen Tabelle, entweder bei Vater oder Mutter, ein „ja“ steht. Steht bei beiden Elternteilen ein nein, darf der Name nicht ausgewählt werden.
Ich möchte jetzt gerne, dass die Namen aus der Liste automatisch in die jeweiligen Felder nach dem Zufallsprinzip eingetragen werden. Dabei muss aber abgeglichen werden, ob der Name bereits vorher schon vergeben wurde. Beispiel: wenn bei Fahrer 1 ein Name vergeben wurde, dann darf der Name nicht bei Fahrer 2-6 auftauchen. Außerdem möchte ich nicht z.B. bei 2 Aufeinander folgenden Auswärtsspielen, dass die Elternteile zweimal hintereinander fahren müssen. Also muss auch hier ein Abgleich geschaffen werden, dass die Elternteile alle gleichmäßig eingesetzt werden.
Ich hatte mir jetzt vorgestellt, dass es drei Button neben dem jeweiligen Spieltag gibt. Je nachdem ob wir mit dem Bus oder mit eigenem PKW fahren oder es um ein Heimspiel geht, müsste dann der jeweilige Button gedrückt werden und die Namen werden automatisch eingetragen.
Ich bin hier leider völlig überfordert, aber evtl. gibt es ja Cracks hier, die das Problem lösen können.
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Uwe
ich stehe vor einer sehr komplexen Aufgabe und bekomme diese einfach nicht gelöst. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es dafür überhaupt eine Lösung gibt.
Ich versuche einmal mein Problem zu erklären. Es geht darum, dass ich für eine gesamte Handballsaison einen Plan erstellen möchte (das sind in der Regel ca. 20 Spieltage), in dem jedes Elternteil der Spieler eine andere Aufgabe übernimmt. Die Liste der Namen umfasst ca. 20-25 Namen.
Bei Auswärtsspielen müssen die Eltern die Bereiche Fahrer 1, Fahrer 2, Fahrer 3 bis 6 und Trikots (Trikots waschen) übernehmen. Hier kann jedes Elternteil eingesetzt werden. Bei Auswärtsspielen steht dann bei Gastverein MTV. Teilweise werden Auswärtsspiele mit einem Bus gefahren, dann soll bei Fahrer 1 – 6 „Bus“ stehen und nur das Feld Trikots soll ausgefüllt werden.
Bei Heimspielen müssen die Eltern die Bereiche Kampfgericht 1+2, Brötchen, Laugengebäck, Kuchen und Trikots übernehmen. Bei Heimspielen steht dann bei Heimverein MTV.
Gerade bei Kampfgericht ist das Problem, dass nicht jedes Elternteil eine Ausbildung dafür hat und so nur die Namen eingesetzt werden können bei denen in der oberen Tabelle, entweder bei Vater oder Mutter, ein „ja“ steht. Steht bei beiden Elternteilen ein nein, darf der Name nicht ausgewählt werden.
Ich möchte jetzt gerne, dass die Namen aus der Liste automatisch in die jeweiligen Felder nach dem Zufallsprinzip eingetragen werden. Dabei muss aber abgeglichen werden, ob der Name bereits vorher schon vergeben wurde. Beispiel: wenn bei Fahrer 1 ein Name vergeben wurde, dann darf der Name nicht bei Fahrer 2-6 auftauchen. Außerdem möchte ich nicht z.B. bei 2 Aufeinander folgenden Auswärtsspielen, dass die Elternteile zweimal hintereinander fahren müssen. Also muss auch hier ein Abgleich geschaffen werden, dass die Elternteile alle gleichmäßig eingesetzt werden.
Ich hatte mir jetzt vorgestellt, dass es drei Button neben dem jeweiligen Spieltag gibt. Je nachdem ob wir mit dem Bus oder mit eigenem PKW fahren oder es um ein Heimspiel geht, müsste dann der jeweilige Button gedrückt werden und die Namen werden automatisch eingetragen.
Ich bin hier leider völlig überfordert, aber evtl. gibt es ja Cracks hier, die das Problem lösen können.
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Uwe