15.09.2015, 18:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2015, 18:57 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: Formatierung wegen besserer Lesbarkeit aufgehoben.
)
Hallo Excel-Profis,
ich habe eine Zahlenreihe und möchte wissen wie viel ich zu jedem Wert in der Reihe dazuaddieren kann ohne das ein Gradient bzw. Steigung (egal, ob positiv oder negativ) von z verletzt wird.
D.h. zu jedem Wert der Reihe (x1,x2,x3,...) den höchsten Wert y dazuaddieren ohne das der Gradient (x1-x2) größere als z, aber auch (x2-x3) größere als z ist.
In Worten ausgedrückt: Es sollen die maximalen Werte (y) gefunden werden, die zu jedem Wert der Reihe dazuaddiert werden können ohne das z verletzt wird. Z ergibt sich aus jeweils zwei aneinanderliegende Werte der Reihe x. D.h. für die Lösung für x2 muss beachtet werden, dass x1-x2 nicht größer als z wird und auch x2-x3 nicht größer als z wird. Diese größt möglichen Werte suche ich für die ganze Reihe der Werte x.
Als Beispiel:
Werte Reihe x: x1: 12; x2: 14; x3: 10; z = 6
Dann darf zu x2 maximal 2 dazuaddiert werden. y=2
Vielen Dank schonmal für euere Hilfe.
ich habe eine Zahlenreihe und möchte wissen wie viel ich zu jedem Wert in der Reihe dazuaddieren kann ohne das ein Gradient bzw. Steigung (egal, ob positiv oder negativ) von z verletzt wird.
D.h. zu jedem Wert der Reihe (x1,x2,x3,...) den höchsten Wert y dazuaddieren ohne das der Gradient (x1-x2) größere als z, aber auch (x2-x3) größere als z ist.
In Worten ausgedrückt: Es sollen die maximalen Werte (y) gefunden werden, die zu jedem Wert der Reihe dazuaddiert werden können ohne das z verletzt wird. Z ergibt sich aus jeweils zwei aneinanderliegende Werte der Reihe x. D.h. für die Lösung für x2 muss beachtet werden, dass x1-x2 nicht größer als z wird und auch x2-x3 nicht größer als z wird. Diese größt möglichen Werte suche ich für die ganze Reihe der Werte x.
Als Beispiel:
Werte Reihe x: x1: 12; x2: 14; x3: 10; z = 6
Dann darf zu x2 maximal 2 dazuaddiert werden. y=2
Vielen Dank schonmal für euere Hilfe.