Zusammenfassen mehrer Tabellenblätter in einer Übersichtstabelle
#21
Hallo Jörg,

danke für den Hinweis auf das Vorhandensein einer Datei.

Da der TE inzwischen ein oder mehrere Makros geschrieben hat, hätte ich aber gerne die neueste Version.
Wer weiß denn schon, was sonst noch geändert wurde? Ich jedenfalls nicht.
Top
#22
Hallo Käpt'n Blaubär


anbei die Aktuelle Version

Gruß

Aritmatos


Angehängte Dateien
.xlsm   Jahresübersicht mit VBA.xlsm (Größe: 44,97 KB / Downloads: 7)
Top
#23
(12.07.2018, 17:51)Käpt\n Blaubär schrieb: Hallo Jörg,
...
Wer weiß denn schon, was sonst noch geändert wurde? ...

Hi Peter, es gibt keine Daten mehr - jedenfalls in der Datei, ich gerade runter geladen hatte... Europäische Weltklasse!!!

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Januar'
ABCDEFGHI
1IDDatumOrtGebietVorfallPersonal Nr.Abrechnungs infoToureninfoErsatz Monat
2

ZelleFormel
A2=WENNFEHLER(WENN([Datum]<>0;A1+1;"");1)
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.01] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Aber dafür mit VBA ... (^_-)

Tschüs...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Top
#24
Hallo Jörg,

sollte das wirklich so sein, dann kann er seinen Kram selbst machen.
Vera... lasse ich mich aber sowas von überhaupt nie nicht.

Bei mir hatte sich gerade das Laufwerk C: auf dem benutzten Rechner verabschiedet,
da habe ich ohnehin anderes zu tun. Tja, nicht nur ich, auch die Rechner kommen in
die Jahre  :05:
Top
#25
Hallo,

ich habe es gesichtet und ... ich habe fertig.

Dem TE wünsche ich auch weiterhin fröhliches Schaffen.
Top
#26
Hallöchen,

wenn man mal aus der ganzen Diskussion auf inzwischen 3 Seiten das relevante zusammenfasst, gibt es einen Lösungsstrang mit Pivot, einen mit Spezialfilter und die Sache mit dem Makro vom TE.

PowerPivot kann der TE wohl nicht installieren, mit dem Spezialfilter kommt er nicht zurecht.

Nun geht es noch um die Sache mit dem Makro.
Dazu hat der TE die Datei aus dem Themenbeitrag und nur eine gepostete Version von (s)einem Makro. Eigentlich ist das so getrennt auch ok - oft liest man ja, dass xlsm aus diesem und jenem Grund nicht runtergeladen werden.


@aritmatos - meinst Du mit der Version 10 Office XP oder Office 2010? Das sorgt hier wohl etwas für Verwirrung. Wir meinen hier mit der Versionsangabe eigentlich die Bezeichnung, die ist gebräuchlicher ...

@all - schaut mal bei wiki zu den Versionen nach … Version 10 ist Office XP, Version 14 Office 2010 …
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#27
OK, ich glaube wir beenden das hier.

Schade, dass mir hier keiner helfen konnte oder wollte.

Tut mir leid, dass ich nicht genaugenug die Version angegeben hatte.


Danke an alle und wünsche noch einen schönen Abend.

Gruß

Aritmatos
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste