13.10.2020, 18:00
Guten Abend alle zusammen
Kurze Einleitung:
Ich bearbeite gerade ein Bauprojekt in der Planungsphase. Bei diesem Projekt verwende ich die BIM-Methode, bei welcher ein Gebäude 3d modelliert wird und jedes Bauteil mit Informationen versehen wird. Über das gesamte Projekt betrachtet sind dies sehr viele Informationen. Mein Zeichnungesprogramm bietet mir glücklicherweise die Möglichkeit, diese Informationen in Form von Auswertungslisten anzuzeigen und zu exportieren. Leider "nur" als .xlsx und nicht als csv.
Nun möchte ich die Informationen zu den Räumen in eine zum Druck vorgesehene A4 Dokumentation integrieren. Dazu müssen die Datensätze umformatiert werden. Im Prinzip ist es eine Umstellung von long zu wide, oder in der deutschen Version transponieren. Nur gibt es da gewisse Anforderungen an die Formatierung, welche mit der Funktion Transponieren, meines bescheidenen Wissens, leider nicht abgedeckt werden können. Wie zum Beispiel das automatische Einfügen von Trennlinien zwischen den Zeilen oder das Anpassen von Schrifart und Grösse.
Problemstellung:
Aktuell werden alle Räume mit allen dazugehörenden Parametern (Kategorie, Flächenmass, Wand-, Boden-, Deckenbelag, etc.) auf einer Zeile dargestellt. Neu möchte ich die Parameter unterhalb der Zeile mit Raumummer und Raumname aufgelistet haben (siehe Beispiel). Die Räume sollen auch weiterhin nach Geschoss gegliedert sein. Zudem müsste die Formatierung möglichst weitgehend automatisiert ablaufen, da sich die Parameter noch einige Male ändern werden und ich der Ansicht bin, dass im Jahr 2020 keine langen Excel-Listen mehr von Hand angepasst werden sollten.
Ich habe die Ausgangsdatei nach dem Export, sowie eine "manuell" umformatierte Zielvorlage mit einer reduzierten Auswahl an Räumen angehängt. Ich hoffe sehr, jemad hier kennt eine möglichst einfache Methode um die Daten effizient ins gewünschte Format zu bringen. Bereits ein konkretes Stichwort, welches mich im WWW zum gesuchten Wissen führt, genügt.
Ich habe mir, nebst einigen der Beiträge in diesem Foum, bereits die Möglichkeiten des Transponierens und des Seriendrucks in Word angeschaut. Leider führte nichts davon zu dem von mir gewünschten Ergebnis.
Falls sich auf diesen Eintrag jemand melden sollte, würde ich mich sehr freuen.
Mein Dank sei gewiss.
01_700 Raumbuch_ist.xlsx (Größe: 9,46 KB / Downloads: 11)
02_700 Raumbuch_soll.xlsx (Größe: 11,75 KB / Downloads: 11)
03_700 Raumbuch_soll.pdf (Größe: 45,6 KB / Downloads: 8)
Kurze Einleitung:
Ich bearbeite gerade ein Bauprojekt in der Planungsphase. Bei diesem Projekt verwende ich die BIM-Methode, bei welcher ein Gebäude 3d modelliert wird und jedes Bauteil mit Informationen versehen wird. Über das gesamte Projekt betrachtet sind dies sehr viele Informationen. Mein Zeichnungesprogramm bietet mir glücklicherweise die Möglichkeit, diese Informationen in Form von Auswertungslisten anzuzeigen und zu exportieren. Leider "nur" als .xlsx und nicht als csv.
Nun möchte ich die Informationen zu den Räumen in eine zum Druck vorgesehene A4 Dokumentation integrieren. Dazu müssen die Datensätze umformatiert werden. Im Prinzip ist es eine Umstellung von long zu wide, oder in der deutschen Version transponieren. Nur gibt es da gewisse Anforderungen an die Formatierung, welche mit der Funktion Transponieren, meines bescheidenen Wissens, leider nicht abgedeckt werden können. Wie zum Beispiel das automatische Einfügen von Trennlinien zwischen den Zeilen oder das Anpassen von Schrifart und Grösse.
Problemstellung:
Aktuell werden alle Räume mit allen dazugehörenden Parametern (Kategorie, Flächenmass, Wand-, Boden-, Deckenbelag, etc.) auf einer Zeile dargestellt. Neu möchte ich die Parameter unterhalb der Zeile mit Raumummer und Raumname aufgelistet haben (siehe Beispiel). Die Räume sollen auch weiterhin nach Geschoss gegliedert sein. Zudem müsste die Formatierung möglichst weitgehend automatisiert ablaufen, da sich die Parameter noch einige Male ändern werden und ich der Ansicht bin, dass im Jahr 2020 keine langen Excel-Listen mehr von Hand angepasst werden sollten.
Ich habe die Ausgangsdatei nach dem Export, sowie eine "manuell" umformatierte Zielvorlage mit einer reduzierten Auswahl an Räumen angehängt. Ich hoffe sehr, jemad hier kennt eine möglichst einfache Methode um die Daten effizient ins gewünschte Format zu bringen. Bereits ein konkretes Stichwort, welches mich im WWW zum gesuchten Wissen führt, genügt.
Ich habe mir, nebst einigen der Beiträge in diesem Foum, bereits die Möglichkeiten des Transponierens und des Seriendrucks in Word angeschaut. Leider führte nichts davon zu dem von mir gewünschten Ergebnis.
Falls sich auf diesen Eintrag jemand melden sollte, würde ich mich sehr freuen.
Mein Dank sei gewiss.


