17.03.2021, 12:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2021, 13:12 von jan5.
Bearbeitungsgrund: Beispiel anhängen
)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, also wenn der Beitrag an falscher Stelle ist oder die Frage schon gestellt wurde (hab erstmal nichts dergleichen gefunden) gern drauf hinweisen.
Also zu meinem Problem: Ich möchte in mehreren Zellen Werte mit Standartabweichung angeben (etwa so: 3.25±0.05). Dann sollen die Zellen je nach größe des Wertes (unabhängig vom Fehler) eingefärbt werden (damit meine ich die Farbskala). Beide Dinge lassen sich einzeln gut bewerkstelligen, aber zusammen bekomm ich es nicht hin. Wenn ich die Beiden Werte mit dem ± dazwischen in eine Zelle schreibe, muss das ja als Text formatiert sein und dafür gibt es keine bedingte Formatierung je Wert mehr.
Eine alternative Lösung wäre die Standartabweichung in eine Spalte neben den Werten zu schreiben und irgendwie die Hintergrundfarbe aus dem Feld des Werts zu übernehmen, aber auch das funktioniert nicht mit der bedingten Formatierung.
Moin! Mit der Farbskala kommst Du da nicht weit! Wenn Du den Zahlenwert vor dem ± meinst: An den kommst Du (wenn Dein Dezimaltrenner ein Punkt ist) mit =--LINKS(A1;FINDEN("±";A1)-1) an den nach dem ± =--TEIL(A1;FINDEN("±";A1)+1;9)
Dies musst Du dann als Bedingung in einen Vergleich in einer Formel zur bed. For. einarbeiten.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag 28 • jan5
Das heißt es gibt keine Möglichkeit eine art "Heatmap" zu erstellen wenn in den Zellen noch etwas anderes als der Ursprüngliche Wert ist? Ich will ja nicht für jede farbliche Abstufung eine eigene Regel verfassen
Zitat:Eine alternative Lösung wäre die Standartabweichung in eine Spalte neben den Werten zu schreiben und irgendwie die Hintergrundfarbe aus dem Feld des Werts zu übernehmen, aber auch das funktioniert nicht mit der bedingten Formatierung.
Du kannst Bedingungen bei der bedingten Formatierung auch auf andere Zellen beziehen ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
19.03.2021, 09:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2021, 09:24 von schauan.)
Hallöchen,
stimmt. Dann vielleicht so. Trifft die Fragestellung auch wieder nicht, aber falls es mal jemand für ganze Zahlen braucht Mit etwas tricky könnte man aber auch Dezimalstellen verarbeiten (siehe unten, für eine Kommastelle die Zahl verzehnfachen )
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
A
1
1, ±0.2
2
2, ±0.3
3
3, ±0.5
4
0, ±0.8
5
1, ±0.3
6
1, ±0.3
7
1, ±0.3
Zelle
Format
Wert
A1
0, ±"0."#
1,2
A2
0, ±"0."#
2,3
A3
0, ±"0."#
3,5
A4
0, ±"0."#
0,8
A5
0, ±"0."#
1,3
A6
0, ±"0."#
1,3
A7
0, ±"0."#
1,3
Zelle
bedingte Formatierung...
Format
A1
1: Farbskala
abc
A2
1: Farbskala
abc
A3
1: Farbskala
abc
A4
1: Farbskala
abc
A5
1: Farbskala
abc
A6
1: Farbskala
abc
A7
1: Farbskala
abc
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016