loLetzte = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row Dim loCo As Long For loCo = loLetzte To 2 Step -1 Cells(loCo, 2) = Application.WorksheetFunction.EDate(Cells(loCo, 1), Cells(loCo, 3) * 12) - 1 Next End Sub
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
(09.01.2018, 00:19)PhilippB schrieb: ... Dennoch kann mir da jemand helfen mit VBA weil die Arbeitsmappe wird zum Schluss gelöscht und somit wären die formeln auch weg.
Oh Mann, ich schau mir das aus der Ferne an... Mir wird's hier zu wild...
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Die Arbeitsmappe wird danach automatisch gelöscht. Alle formeln wären dann weg. Ich benötige eine VBA Lösung welche ich in den allg. Prozess integriere.
Stand jetzt ist eine Datenbank welche ich mittels einer Erfassungsmaske Auslese und meine Ausgelesenen Daten in ein neues Sheet speichere. Das neue Sheet wird dann seperat abgespeichert und die Masterdatei wird ClearContens gelöscht.
loLetzte = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row Dim loCo As Long For loCo = loLetzte To 2 Step -1 Cells(loCo, 2) = Application.WorksheetFunction.EDate(Cells(loCo, 1), Cells(loCo, 3) * 12) - 1 Next End Sub
Danke passt. würdest du mir noch schnell veraten wo ich das Worksheet eintrage wenn es jetzt bsp. Tabelle 1 statt Ausleitung wäre. Ich also ein andere Worksheet ansprechen muss. Vor Cells ?