excel "punkt" erkennen und damit rechnen
#1
Hi,

habe ein weiteres problem, ich habe mir einen kleinen inch -> mm rechner gebaut der auch inch nach mm rechnet, jedoch bin ich nun auf das problem gestossen wenn ein englisches excel benutzt wird, funktioniert es nicht, da ja der punkt mit dem komma getauscht wird.

in meinem Fall, erkennt excel den . gar nicht und rechnen anstellt von 1.1 mit 11...

ich wollte das ausmerzen indem ich eine wenn formel benutze.. mein gedanke war:

Code:
var1 = TextBox1.Value

If var1 = "?chr(46)?" Then
TextBox2.Value = var1 * "25,4" / 10
Else
TextBox2.Value = var1 * "25,4"
End If
End Sub

ich dachte dass die ? den platzhalter spielen, chr(46) den punkt und das excel somit 1.1 erkennt und daraufhin 11x25,4/10 rechnet was ja mein ergebnis wäre.
wenn kein punkt oder ein komma drin ist, benutzt er natürlich else.

Worin liegt der denkfehler?
Top
#2
Hallo,

versuch mal so:


Code:
var1 = TextBox1.Value

If var1 = "?chr(Application.ThousandsSeparator)?" Then
  TextBox2.Value = var1 * 25.4 / 10
Else
  TextBox2.Value = var1 * 25.4
End If
Zahlen nicht Anführungszeichen setzen! In VBA wird dann grundsätzlich englische Schreibweise genutzt.
Gruß Atilla
Top
#3
nein geht leider nicht, bei "1.0" kommt immernoch 254 raus :(
Top
#4
Hallo,

ich habe meinen Beitrag korrigiert und ergänzt.

Ich sollte halt nicht alles so hinrotzen  :19:

Muss dieser Name wirklich sein?
Da mag man einen nicht richtig ernst nehmen.
Gruß Atilla
Top
#5
Hallo, immernoch nicht :s

meinst rotzi? :D das kommt von Rotzbube -> Frechdachs ^^
Top
#6
Wenn du ein englisches System hast, dann gib in die Textbox auch englisch ein
Gruß Atilla
Top
#7
nein ich habe deutsches system, möchte aber das dieser rechner auch auf einem englischem/amerikanischem system läuft ?!
Top
#8
Hallo

dann umrande var1 so: clng(var1)

Sonst musst Du die Eingabe in Textbox per Vba prüfen und regeln
Gruß Atilla
Top
#9
Hallo rotzi

Du weißt aber schon das Excel einen Inch-in-Millimeter-Rechner bereits eingebaut hat?
Code:
=UMWANDELN(A1;"in";"mm")
Grüsse
Detlef

Bitte keine PN!
Seit Nikolaus 2012 mit Excel 2010. Seit Ostern 2015 mit Office 365
Top
#10
nein das wusste ich nicht, ich wollte es in eine Userform einbringen. aber ich raff es nicht, das mit dem clng(Var) umranden geht auch nicht :(

sorry leute beschäftige mich erst seit 2 wochen mit vba ^^
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste