26.10.2017, 08:08
Hallo!
Ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit, dafür habe ich Videos codiert (pro Video konnte ich den Code 1-5 vergeben).
Ich schaue mir an, was im Verlauf der Interaktion passiert und gehe davon aus, dass sich das Verhalten verbessert.
Nun muss ich mir anschauen, wie oft ein Code pro Video vorkommt (Wie oft kommt die 1 vor, wie oft die 2, etc.) und wie lange dieser jeweils und zusammengerechnet dauert. Da ich das Video in drei Zeitpunkte unterteile gibt es T1, T2, T3.
Für das weitere Rechnen in SPSS generiere ich mir gerade eine Excel Mappe mit allen wichtigen Daten. Dabei sind mir Rundungsfehler? aufgefallen. Fehler, die ich mir nicht erklären kann. Das Problem dabei, die Fehler sind doch recht offensichtlich und da ich diese Daten mit meiner Masterarbeit abgeben muss, macht mich das gerade dementsprechend nervös.
Ich schaue mir an wie lange ein Code (z.B. 2) in diesem Video vorkommt. Des weiteren schaue ich mir an, wie oft dieser in T1, T2 und T3 vorkommt. Leider ergibt die Summe von T1, T2, T3 nicht die komplette Dauer. Ich habe aber alle Zellen mit Formeln berechnet, dementsprechend verwirrt bin ich. Zur Anschauung hänge ich ein Beispiel an.
Vielen Dank fürs Nachdenken und liebe Grüße,
Hanna
Ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit, dafür habe ich Videos codiert (pro Video konnte ich den Code 1-5 vergeben).
Ich schaue mir an, was im Verlauf der Interaktion passiert und gehe davon aus, dass sich das Verhalten verbessert.
Nun muss ich mir anschauen, wie oft ein Code pro Video vorkommt (Wie oft kommt die 1 vor, wie oft die 2, etc.) und wie lange dieser jeweils und zusammengerechnet dauert. Da ich das Video in drei Zeitpunkte unterteile gibt es T1, T2, T3.
Für das weitere Rechnen in SPSS generiere ich mir gerade eine Excel Mappe mit allen wichtigen Daten. Dabei sind mir Rundungsfehler? aufgefallen. Fehler, die ich mir nicht erklären kann. Das Problem dabei, die Fehler sind doch recht offensichtlich und da ich diese Daten mit meiner Masterarbeit abgeben muss, macht mich das gerade dementsprechend nervös.
Ich schaue mir an wie lange ein Code (z.B. 2) in diesem Video vorkommt. Des weiteren schaue ich mir an, wie oft dieser in T1, T2 und T3 vorkommt. Leider ergibt die Summe von T1, T2, T3 nicht die komplette Dauer. Ich habe aber alle Zellen mit Formeln berechnet, dementsprechend verwirrt bin ich. Zur Anschauung hänge ich ein Beispiel an.
Vielen Dank fürs Nachdenken und liebe Grüße,
Hanna