Hallo, ich habe ein Kalenderblatt gebastelt, in dem mein Urlaub, freie Tage und Feiertage angezeigt werden. Nun ändert sich mein Dienstplan und ich habe zusätzlich jeden 2. Montag frei, dieses bekomme ich Formeltechnisch nicht dargestellt. Ich habe es versucht, über ungerader oder gerader Kalenderwoche zu realisieren, was mir nicht gelungen ist. Ich füge der Einfachheit halber die Datei an. Im Tabellenblatt "Datenliste" trage ich immer die entsprechenden Daten ein, in diesem Fall in die Zelle "H5" den jeweils letzten freien Tag des Vorjahres, das berechnen meiner freien Tage im aktuellen Jahr passiert dann in den Spalten "H" und "I", über die Formeln darin. Mein Wunsch ist, dass ich weiterhin nur das Datum in "H5" eintragen muss und zusätzlich jetzt auch noch jeder 2. Montag als "Frei" ausgegeben wird. Und zwar wahlweise in den "geraden Kalenderwochen", oder "ungeraden Kalenderwochen"
habe dir da mal was eingebaut. Die neuen Formeln stehen im Januar, die Berechnungsgrundlage findest du auf Tabelle1. Eine Anpassung an neue Jahre ist nicht erforderlich!
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Klaus-Dieter für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Klaus-Dieter für diesen Beitrag 28 • Honka
Ich bin völlig von den Socken, habe deine Formel aus "Januar" kopierfähig verändert und in die anderen Monate reinkopiert, bF angepasst, fertig. Brauche jetzt zukünftig für die kommenden Jahre lediglich das eine Datum im TB "Kalender" in A4 entsprechend ändern und die freien Tage passen sich automatisch an. Begeisterung pur!!!
Hier befindet sich der 2. freie Montag in den geraden Kalenderwochen, da ich noch nicht weiß, wann es damit losgeht, könnte es auch sein, dass ich den 2. freien Montag in den ungeraden Wochen bekomme. Ist bestimmt nur eine Kleinigkeit zu ändern, um das zu erreichen, da ich aber die Formel nicht durchschaue/verstehe, weiß ich nicht welche Kleinigkeit das ist.
Sorry, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier jetzt total lächerlich mache, aber das versteh ich nicht. Ich schätze mal du meinst das TB "Tabelle1", aber was genau verschiebe ich von wo nach wo??
Ok, Danke, aber dann stimmt leider die Darstellung im TB "Kalender" nicht mehr. Es werden dann meine anderen freien Montage nicht mehr angezeigt, bzw. es ist nur noch ein graues leeres Feld zu sehen. Ich vermute, das hängt damit zusammen, das entweder durch das Verschieben auf ungerade Wochen ausgerechnet die Verschiebung vom 04.02.19 (B36) auf den 11.02.19 (B43), der planmäßige freie Montag am 11.02.19 quasi überschrieben wird, oder durch die Verschiebung allgemein eine Überlagerung für die Montage statt findet, dadurch fehlt der Formel im TB "Kalender" wahrscheinlich ein entscheidende Bezug?