11.02.2022, 11:20
Hallo,
ich bin neu hier und würde mich freuen wenn etwas Hilfe von Euch bekommen könnte. Bin gerade dabei eine kleine Arbeitshilfe für die Schießergebnisse bei unseren regelmäßigen Preisschießen vom Schützenverein zu erstellen. Folgende Funktionen habe ich mir da bis jetzt vorgestellt. Die Schützen müssen mindestens 2 mal geschossen und somit Ergebnisse erzielt haben um überhaupt in die Wertung zu kommen, dieses wird in einer Zeile je Schütze in den Spalten TL-1 - TL-10 festgehalten und aus diesen Eintragungen sind je Zeile die beiden kleinsten Werte per Formal zu ermitteln und sollen in den Spalten k-TL und 2k-TL angezeigt werden und in einer weiteren Spalte Gesamtteiler addiert werden. Gleichzeitig soll die Tabelle die Platzierung (kleinster Gesamtteiler ist Platz 1) festlegen. Das kleinste Ergebnis was beim Teilerschießen erzielt werden kann ist eine 0,0 , dieses wäre eine perfekte 10 und somit das beste Ergebnis. Grundsätzlich funktioniert auch alles rechnerisch soweit, aber jetzt zu meinem Problem wo ich etwas auf dem Schlauch stehe. Es müssen in den vorgefertigten Zeile mindestens 2 Werte eingetragen sein, sonst werden in 3 Spalten durch die Formeln #ZAHL! steht und somit die Platzierung auch funktioniert. Habe die Tabelle einfach mal angehangen. Woran kann das liegen?
verwendete Formeln
Spalte O kleinster Wert mit =MIN(E2:N2)
Spalte P zweitkleinster Wert mit =KKLEINSTE(E2:N2; ZÄHLENWENN(E2:N2;”<”&O2)+2)
Spalte Q Gesamtwert mit =SUMME(O2:P2)
Spalte S Platzierung mit =RANG.GLEICH(Q2;Q2:Q151;1)
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Thomas
ich bin neu hier und würde mich freuen wenn etwas Hilfe von Euch bekommen könnte. Bin gerade dabei eine kleine Arbeitshilfe für die Schießergebnisse bei unseren regelmäßigen Preisschießen vom Schützenverein zu erstellen. Folgende Funktionen habe ich mir da bis jetzt vorgestellt. Die Schützen müssen mindestens 2 mal geschossen und somit Ergebnisse erzielt haben um überhaupt in die Wertung zu kommen, dieses wird in einer Zeile je Schütze in den Spalten TL-1 - TL-10 festgehalten und aus diesen Eintragungen sind je Zeile die beiden kleinsten Werte per Formal zu ermitteln und sollen in den Spalten k-TL und 2k-TL angezeigt werden und in einer weiteren Spalte Gesamtteiler addiert werden. Gleichzeitig soll die Tabelle die Platzierung (kleinster Gesamtteiler ist Platz 1) festlegen. Das kleinste Ergebnis was beim Teilerschießen erzielt werden kann ist eine 0,0 , dieses wäre eine perfekte 10 und somit das beste Ergebnis. Grundsätzlich funktioniert auch alles rechnerisch soweit, aber jetzt zu meinem Problem wo ich etwas auf dem Schlauch stehe. Es müssen in den vorgefertigten Zeile mindestens 2 Werte eingetragen sein, sonst werden in 3 Spalten durch die Formeln #ZAHL! steht und somit die Platzierung auch funktioniert. Habe die Tabelle einfach mal angehangen. Woran kann das liegen?
verwendete Formeln
Spalte O kleinster Wert mit =MIN(E2:N2)
Spalte P zweitkleinster Wert mit =KKLEINSTE(E2:N2; ZÄHLENWENN(E2:N2;”<”&O2)+2)
Spalte Q Gesamtwert mit =SUMME(O2:P2)
Spalte S Platzierung mit =RANG.GLEICH(Q2;Q2:Q151;1)
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Thomas