Registriert seit: 28.05.2014
Version(en): 2013 / 2016
13.04.2016, 01:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2016, 01:01 von GMG-CC.)
Also,
LOCKY ist nach meinem Wissensstand bislang immer über Makros (natürlich hauptsächlich Word und Excel) "verbreitet" worden, ich habe mich aber seitdem die ersten AntiVirusprogramme einen Schutz bieten, nicht weiter nachgeforscht. Die "Nachfolger" dieser RansomWare ist teilweise nicht so aggressiv und mitunter auch "dummer", aber dafür wirklich gemeiner. Dem Vernehmen nach wird auf Stellenbewerbungen geantwortet. Mies, einfach nur mies ...
Beste Grüße
Günther
Excel-ist-sexy.de …schau doch mal rein!
Der Sicherheit meiner Daten wegen lade ich keine *.xlsm bzw. *.xlsb- Files mehr herunter! -> So geht's ohne!
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo Peter,
schädlich kann bekanntermaßen alles sein, wo man drauf klicken kann. Und man muss das noch nicht mal sehen - z.B. eine weiße Schaltfläche auf weißem Grund .... Ob es dann gleich nach dem ersten Klick los geht oder erst nach einer nächsten Aktion, sei mal dahingestellt. Outlook per Klick öffnen sollte in der Regel noch gut gehen, aber dann beim email öffnen ist es schon kritischer und je weiter es geht desto gefährlicher kann es werden. Genauso riskant ist es dann mit anderen Programmen, dem Browser, bei Updates ...
Antivirenprogramme bieten erst dann Schutz, wenn die Hersteller den Code identifiziert haben. Das gemeine bei solcher Software ist ja, dass die sich die richtig schädliche Software erst aus dem Netz besorgen, mit ständig wechselnden Adressen und Softwarenamen und bestimmt auch mit unterschiedlichem VBA-Code.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): '97 bis 2016; 365
Hallo André,
das ist es ja, warum ich schrieb, daß ich lieber nicht's beschreien will.
Ich höre und lese, auch im WEB, allethalben nur von den bösen *.xlsm-Dateien.
Dabei gibt's meiner bescheidenen Meinung nach eben auch jede Menge anderes
Gedöhns.
Im Grunde ist man da machtlos und in diesem Fall sollte man aus Sicherheitsgründen
dem Bauchgefühl nach einem Zweitrechner folgen. Das halte ich jedenfalls für
sinnvoller, als diesen Flitzepiepen auch noch die Knete für's Freischalten nachzuwerfen.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Hallo!
@Günther:
Zeige mir bitte mal einen Code, der durch VBA angestoßen wird und 2012 rückwirkend gültig werden lässt.
Natürlich nicht als Datei (ich habe Angst!

), sondern als schlichten Code.
Ich verstehe nicht, wie Du als Fachmann Fracksausen wegen ein paar Codezeilen bekommst.
Oder geht es doch nicht um VBA?
Gibt es mittlerweile Beispiele (VBA!)?
Wenn nicht, reden wir doch eher von einem "stinknormalen, aber bösartigen" Virus?
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
ich denke, wir sollten uns langsam mal aus diesem Thread "auslockyn"

Wir hatten ja auch schon an anderer Stelle darüber diskutiert und vielleicht sollten wir das dann dort weiter tun, wenn Bedarf besteht. Mit dem Thema geht jeder seine Weise um, und vielleicht hilft der eine oder andere Hinweis in einem entsprechenden Thread mehr als wenn wir in dem einen oder anderen Excel-Thema intensiv darüber diskutieren. Eventuell werde ich am Wochenende die letzten 5 Beiträge von hier dort hin verschieben.
http://www.clever-excel-forum.de/Thread-...ight=locky
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)