11.05.2024, 17:16
Hi Edgar,
das wundert mich, denn das System ist in beiden Tabellen das selbe: Es werden in einer Sendung 22 Zahlen gezogen (E3-Z3) und pro Buchstabe, also "B", "I", "N", "G" und "O" können es dabei maximal 7 Zahlen in einer Spalte werden (X10-AB16)...
Und genau diese 22 Zahlen aus der Zeile E3-Z3 möchte ich in die Spalten X10-AB16 sortiert untereinander angezeigt bekommen. (Bei Spalte "B" sind es die Zahlen 01-15, Spalte "I" 16-30, Spalte "N" 31-45, "G" 46-60 und bei Spalte "O" die Zahlen 61-75.)
Das einzigste, was ich in der Test-Tabelle geändert habe ist praktisch die "Blaue Kopfzeile", die da lautet BINGO anstatt der (Zahlenbeispiele) 1-15, 16-30 usw. und dass die Zeile mit den gezogenen Zahlen in meiner ersten Tabelle bei A1 beginnt und bei meiner Test-Tabelle in Feld E2 ihren Anfang nimmt...
Es ist also "zahlenmäßig" die gleiche Anzahl an Feldern vorhanden, die in dem alphabetisch sortierten "BINGO-Block" angezeigt werden soll.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und jemand - vielleicht sogar Du Edgar - kannst mir da weiterhelfen.
Gruß
Werner
das wundert mich, denn das System ist in beiden Tabellen das selbe: Es werden in einer Sendung 22 Zahlen gezogen (E3-Z3) und pro Buchstabe, also "B", "I", "N", "G" und "O" können es dabei maximal 7 Zahlen in einer Spalte werden (X10-AB16)...
Und genau diese 22 Zahlen aus der Zeile E3-Z3 möchte ich in die Spalten X10-AB16 sortiert untereinander angezeigt bekommen. (Bei Spalte "B" sind es die Zahlen 01-15, Spalte "I" 16-30, Spalte "N" 31-45, "G" 46-60 und bei Spalte "O" die Zahlen 61-75.)
Das einzigste, was ich in der Test-Tabelle geändert habe ist praktisch die "Blaue Kopfzeile", die da lautet BINGO anstatt der (Zahlenbeispiele) 1-15, 16-30 usw. und dass die Zeile mit den gezogenen Zahlen in meiner ersten Tabelle bei A1 beginnt und bei meiner Test-Tabelle in Feld E2 ihren Anfang nimmt...
Es ist also "zahlenmäßig" die gleiche Anzahl an Feldern vorhanden, die in dem alphabetisch sortierten "BINGO-Block" angezeigt werden soll.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und jemand - vielleicht sogar Du Edgar - kannst mir da weiterhelfen.
Gruß
Werner
Gruß
Werner
Werner