unendliche Fensterliste
#1
Einen schönen  Abend,

ich bräuchte die Hilfe von einem echten Exel Profi,

Ich will für meine Abteilung eine Fensterliste mit allen Abzugsmaßen, Glas-, Zuschnitt- und Kalkulationslisten erstellen.
Bei einer Position ist es nicht schwer, allerdings will ich einstellen dass per Mausklick sofort eine weitere Maske für ein weitere Fertigungsliste aufgeht und es auch in den anderen Listen
sofort eine neue Position erstellt wird

Beispiel:
Pos 1 1200 x 1000               Glas 1000 x 900         Zuschnitt 5 x 1000      (Mausklick)
Pos 2 1300 x  900                         "                                "                                     

egal ob 200 position oder nur 3, die Liste wird per Mausklick fortgesetzt

Danke für Hilfe im Voraus
Top
#2
Hallo,

Zitat:... Mausklick sofort eine weitere Maske für ein weitere Fertigungsliste aufgeht 

... liege ich richtig, wenn ich das ganz einfach mit neue Zeile die die Formate der
darüberliegenden Zeile schon besitzt, übersetze?
Jedenfalls könnte ich beim Einsatz von viel gutem Willen zu dieser Erkenntnis kommen.

Du solltest vielleicht mal einen neuen aber dafür verständlichen Erklärungsversuch
starten, denn auch der Rest Deiner oben gemachten Erklärung ist mir nicht verständlich.
Top
#3
ich entschulduge mich dass ich mich nicht genau genug Ausgedrükt habe.

Ich will kurz die gewünschte Funktionsweise beschreiben.

Mit einer " Maske" meinte ich eine A4 Seite die alle Informationen über ein Fenster enthält!
Breite, Höhe, Beschlag, Glas uvm.

Angenommen eine Person mit Namen Hans Huber will ein Angebot von mir über 5 Fenster mit den Maßen
2x 1200 x 1000
1x 1300 x 900
2x 1050 x 950

ich gebe die erste Position ein klicke dann auf den Button " weiteres Feld anfügen" und die erste A4 Seite wird kopiert sodass eine 2. A4 Maske ensteht und danach eine 3.
Im Hintergrund rechnet mir Exel automatisch meine  Preise, Glaslisten und Zuschnittslisten aus.


Egeal ob ich nur 2 Positionen habe oder 300, exel legt mit jeder weiteren Maske die ich anlege, eine weitere Position in den Preisen, Glaslisten und Zuschnittslisten an.

Mit freundlichen Grüßen
Top
#4
Hallo,

2. Versuch:
Zitat:Im Hintergrund rechnet mir Exel automatisch meine  Preise, Glaslisten und Zuschnittslisten aus.

dann lag ich ja mit der zeilenweisen Darstellung gar nicht so sehr falsch.

Nächste Frage: ... und wo gibt es diese automatisch zu ermittelnden Preise, Glaslisten und Zuschnittslisten und weiß der Geier, was noch alles? Kommen diese Werte bei Bedarf per Brieftauben?
Top
#5
Hallo Anonym,

generell tippe ich auf eine VBA-Lösung; dabei kann ich dir aber nicht helfen.

Um aber überhaupt Hilfe zu bekommen, musst du schon in Vorlage treten. Das heißt, du solltest den Helfern dein Grundgerüst mit allen notwendigen Angaben (siehe auch Peters Frage) als xlsx-Datei vorstellen, in dem auch deine eigenen Versuche klar erkennbar sind. Sonst klingt das wie eine Auftragsarbeit: hier ist mein Ziel und nun macht mal.

Das aber ist nicht Aufgabe und Ziel eines Forums. Dazu gibt es (kostenpflichtige) Dienstleister; hier helfen User in ihrer Freizeit anderen kostenlos.

So kannst du deine Datei hochladen: https://www.clever-excel-forum.de/thread-326.html
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:
  • Frogger1986
Top
#6
Hallo,

Stimmt, ich habe vergessen zu schreiben, daß es ohne VBA wahrscheinlich nichts werden wird.
Aber ohne daß der TE Daten und Fakten zu seinem Projekt preisgibt, gibt es eher gar keine Lösung.  :19:
Top
#7
Hallo zusammen und vielen Dank für den Tipp es per VBA zu machen.

Eine Exel mappe ist schon angelegt und eigendlich auch hochgeladen.
zu der Frage nach den Preisen, es gibt zwischen 100 und 1000€ alle Variationen und diesen Bereich habe ich bewusst als Variable gelassen.

Es soll natürlich kein Auftrag sein, ich würde nur gerne wissen wie so etwas funktieniert.
Ich bin Schreiner und Techniker und leider kein Studierter Infomatiker.


.xlsx   Fenster 1.0.xlsx (Größe: 108,56 KB / Downloads: 19)
Top
#8
Hallo,

Zitat:Eine Exel mappe ist schon angelegt und eigendlich auch hochgeladen.

ja, habe ich gesehen und auch die Datei habe ich mir angesehen.
Was ich aber nicht gesehen habe sind irgendwelche Bedingungen,
mit deren Hilfe man irgendetwas programmieren oder verformeln
könnte.

mein 3. Versuch:
was erwartest Du nun von uns hier? Etwa, daß wir uns Preise pro
Quadratmeter Glasfläche, Laufende Meter Rahmen, Arbeitslohn pro
Stunde und sowas alles zusammenspinnen?

Wenn Du jetzt nicht bald mal verwertbare Daten lieferst und überhaupt
mal erklärst, was Du hier von uns erwartest, dann verabschiede ich mich
schon jetzt zu Höchstpreisen, 
denn dann kann jedenfalls ich, Dir nicht wirklich helfen.
Top
#9
Hallo,

meinst Du so? (Die Daten werden übertragen, wenn Du auf Zelle C40 klickst).


Angehängte Dateien
.xlsm   re_Fenster 1_0.xlsm (Größe: 115,11 KB / Downloads: 14)
Gruß Stefan
Win 10 / Office 2016
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste