Anonymisierte-Änderungen.XLSM (Größe: 33,42 KB / Downloads: 2)
Hallo nochmal,
klar habt Ihr auch Arbeit/Zeit hier eingesteckt. Gar keine Frage und NOCHMAL mein Dank dafür!! Bei Euch war die Arbeit/Zeit, die Ihr investiert habt, aber um eine Frage zu beantworten. Also war die Antwort auch tatsächlich gewünscht und nicht vergebens!

Egal: Ich habe jetzt einmal 8 Zeilen (Datensätze) der Tabelle anonymisiert.
Erst ein paar erklärende Worte. Danach versuche ich die Tabelle hoch zu laden (ich hoffe, das wird mir gelingen)

- TAB1: Ist das, was ich von HR bekomme
- TAB2: Ist quasi eine komplette Sammlung von Hilfszellen, die ich mir aus TAB1 zusammengesetzt habe. Zusätzlich (Spalte A und teilweise Spalte D)
stehen hier schon "Schnipsel" für die PowerShell-Befehle, die ich später brauche, um die Script-Zeilen zu erzeugen.
Wichtig sind hier die Spalten H, I und J. In diese habe ich mir mittels einer NICHT-Formel die Hilfswerte "WAHR" oder "FALSCH" anzeigen lassen. ("WAHR" wenn das entsprechende Feld auf TAB1 von HR gefüllt wurde und "FALSCH" wenn das entsprechende Feld auf TAB1 von HR nicht gefüllt wurde)
-TAB3: Hier erstelle ich mir die Script-Zeilen, die ich einfach per copy und paste in eine PowerShell schiebe. Diese schreiben mir dann die entsprechenden Änderungen direkt in die AD-Objekte der entsprechenden Benutzer.
Durch die verwendete Formel (auf die ich nur durch die Gedanken-Anstöße von Euch gekommen bin - nochmals Danke hierfür) Frage ich die Zellen der Spalten H, I und J auf TAB2 ab, und schreibe nur (z.B. den "Manager-Schnipsel") in das Script, wenn ein neuer Manager im AD zu setzen ist
Ich hoffe, zur Erklärung ist das verständlich?!
jetzt muss ich versuchen, die Tabelle hochzuladen, und alles wird gut

Gruß
Newbi