21.07.2018, 15:22
Hallo,
ich möchte gerne etwas visalisieren, d.h. es soll für mich bei einer Betrachtung zu einem späteren Zeitpunkt auf den ersten Blick ganz intuitiv erkennbar sein, was gemeint ist.
U.a. verwende ich n£ - beides in einer Spalte -, wobei ich das n in wingdings formatiere und das £ in wingdings 2. Ergibt zwei Quadrate, vgl. die beigefügte Tabelle, wobei das zweite weiße das schwarze von der Größe her zu überlagern scheint und genau das ist auch das, was ausgedrückt werden soll: "weiß umschließt schwarz". Soweit so gut.
Jetzt brauche ich noch genau das umgekehrte, also weiß und dann schwarz, und zwar wieder so, dass das zweite Quadrat das erste umschließt. Das krieg ich aber nicht hin, denn wenn ich bei £n das £ von Schriftgröße 10 auf Schriftgröße 8 umstelle, rutscht das weiße Quadrat scheinbar nach unten und beide befinden sich nicht mehr mittig auf der gleichen Höhe.
Was gibt es da für eine Lösung? Die windows-Zeichentabelle hab ich ebenso wie https://unicode-table.com/de/ schon abgegrast und beide Quadrate sollen sich wegen der Verwendung von Scrollmenüs über Autofilter auch in einer Spalte und nicht in zwei separat auf einander folgenden (sonst wäre es kein Problem) befinden.
Schönen Gruß
Jörg
ich möchte gerne etwas visalisieren, d.h. es soll für mich bei einer Betrachtung zu einem späteren Zeitpunkt auf den ersten Blick ganz intuitiv erkennbar sein, was gemeint ist.
U.a. verwende ich n£ - beides in einer Spalte -, wobei ich das n in wingdings formatiere und das £ in wingdings 2. Ergibt zwei Quadrate, vgl. die beigefügte Tabelle, wobei das zweite weiße das schwarze von der Größe her zu überlagern scheint und genau das ist auch das, was ausgedrückt werden soll: "weiß umschließt schwarz". Soweit so gut.
Jetzt brauche ich noch genau das umgekehrte, also weiß und dann schwarz, und zwar wieder so, dass das zweite Quadrat das erste umschließt. Das krieg ich aber nicht hin, denn wenn ich bei £n das £ von Schriftgröße 10 auf Schriftgröße 8 umstelle, rutscht das weiße Quadrat scheinbar nach unten und beide befinden sich nicht mehr mittig auf der gleichen Höhe.
Was gibt es da für eine Lösung? Die windows-Zeichentabelle hab ich ebenso wie https://unicode-table.com/de/ schon abgegrast und beide Quadrate sollen sich wegen der Verwendung von Scrollmenüs über Autofilter auch in einer Spalte und nicht in zwei separat auf einander folgenden (sonst wäre es kein Problem) befinden.
Schönen Gruß
Jörg