zwei negative Zahlen = negativer Wert?
#1
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem

Aktuell ist es so:
in Spalte A1 steht ein minuswert: -434,78%
in Spalte A2 steht auch ein minuswert: -6,23%
Die Formel ist (A1*A2)/2) -> ich bekomme ein pluswert angezeigt

Hier paar Beispiele, wie die Zahlenwerte aussehen könnten / können:  
A1= -434,78%
A2= -6,23%
B1= +10,23%
B2= -2,56%
C1= -2%
C2= +10%
D1= 5%
D2= 3%

Folgende Situationen können sich also ergeben, und folgende Vorezeichen sollen korrekt angezeigt werden:
(A1*A2)/2) -> (-434,78%*-6,23%)/2 = als Ergebnis ein minuswert da beide Werte negativ sind
(B1*B2)/2) -> (+10%*-6,23%)/2 = als Ergebnis ein pluswert da der größere Werte positiv ist
(C1*C2)/2) -> (-2%*+10%)/2 = als Ergebnis ein pluswert da der größere Werte der beiden Zahlen positiv ist
(D1*D2)/2) -> (5%*3%)/2 = als Ergebnis ein pluswert da beide Werte positiv ist

Bitte um Hilfe, vielen Dank.



Top
#2
Moin!
Mit Verlaub:
Dass Minus mal Minus Plus ergibt, sollte man bereits am Ende der Grundschule verinnerlich haben …

Was hast Du eigentlich vor?
Den Mittelwert errechnet man mittels (A1+A2)/2 oder auch MITTELWERT(A1:A2)

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:
  • Firelayer
Top
#3
Gut erkannt, RPP63 (dass es sich ums Mittel handeln müsste). However: =(1+2*VORZEICHEN(A1+A2))*ABS(A1*A2/2)
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Top
#4
Hallo [b]RPP63[/b] ,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Du hast mir schon geholfen. Ich hab die Formel für die Mittelwertberechnung genommen, = mittelwert und jetzt funktioniert das auch korrekt.
PS: ja ich weis aus der Grundschule das zwei minus Vorzeichen einen plus ergeben. Sonst hätte ich mein Fach-Abi nicht geschafft, kenne mich nur mit Excel einfach sehr schlecht aus. Das ist alles.

Danke dir.  
Top
#5
Hi,

wie soll die Lösung aussehen, wenn der größere der beiden Werte positiv ist, Bsp. A1=10%, A2=-2%???
Das spielt für das Ergebnis der Formel von LCohen eine sehr wesentliche Rolle bei der Formel A1*A2/2!!!!
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Top
#6
@Bosko: Ich muss meine Formel korrigieren, da VORZEICHEN ja 3 Ausgänge hat, statt 2 (außerdem auch rechnerisch falsch, wenn positiv):

=(1-2*(A1+A2<0))*ABS(A1*A2/2)

Nicht vergessen: Es handelt sich nicht mehr um die gefragte Antwort in diesem Thread.
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste