25.04.2015, 22:54
Hi Nick,
danke für Deine ausführliche Antwort, werde ich nächste Woche mal "auf Aaabaeit" ausprobieren.
Ich habe den Kollegen doch noch erwischt und er sagte:
Früher mit Word 2003 war das eine gesperrte Vorlage mit zur Eingabe freigegebenen Tabellenzellen. Es konnte nur in bestimmten Bereichen etwas eingegeben werden. Per Doppelklick erzeugte die Vorlage dann das Dokument.
Nun mit Word 2013 klappt das so nicht mehr, wenn die geschützte Vorlage als Dokument geöffnet wird. Darum wurde die Vorlage freigegeben, dann erscheinen die grauen Bereiche und die Klammern im erzeugten Dokument. Wenn das Dokument dann geschützt wird, sind die Sachen im Dokument und auch im Ausdruck nicht mehr sichtbar.
(25.04.2015, 11:16)Nick schrieb: das sind Textmarken - und die bekommst Du auch so weg indem Du sie im entsprechenden Menue löschst.
Wobei das auch Felder sind und an dieser Stelle im 1. ein Datum - vermutlich automatisch - eingesetzt wird und das zweite Feld wohl ne Sprungmarke bedeutet.
Da sie grau unterlegt sind, sind das Textmarken, die man in ein Steuerelement eingefügt hat, was in irgendwelcher Weise
mit anderen Textstellen verknüpft ist.
danke für Deine ausführliche Antwort, werde ich nächste Woche mal "auf Aaabaeit" ausprobieren.
Ich habe den Kollegen doch noch erwischt und er sagte:
Früher mit Word 2003 war das eine gesperrte Vorlage mit zur Eingabe freigegebenen Tabellenzellen. Es konnte nur in bestimmten Bereichen etwas eingegeben werden. Per Doppelklick erzeugte die Vorlage dann das Dokument.
Nun mit Word 2013 klappt das so nicht mehr, wenn die geschützte Vorlage als Dokument geöffnet wird. Darum wurde die Vorlage freigegeben, dann erscheinen die grauen Bereiche und die Klammern im erzeugten Dokument. Wenn das Dokument dann geschützt wird, sind die Sachen im Dokument und auch im Ausdruck nicht mehr sichtbar.