Leerzeilen in Serienbrief nicht anzeigen lassen
#5
Hallo Basti5

Endlich habe mal wieder Zeit hier im Forum was machen zu können.

Du musst genau anders herum denken. Es geht nicht darum etwas auszublenden, sondern etwas hinzuzufügen.

Vorweg eine Frage. Kennst du die Funktionen "Alt+F9" und "Strg+F9" im Serienbrief?
Kurz zur Erläuterung:
Mit Alt+F9 schaltest du in die eigentliche Serienbriefansicht, das was wirklich im Dokument steht.
Mit Strg+F9 kannst du in der oben beschriebenen Ansicht { } also geschweifte Klammer auf, Leerzeichen, geschweifte Klammer zu erzeugen.

Du baust dein Seriendokument nicht mehr wie gewohnt

Anrede
Firma
z.H.
Adresse

auf, sondern hintereinander.

Anrede Firma z.H. Adresse

und fügst an den Stellen dazwischen dann noch eine { IF Bedigung } ein.

Hier ein Beispiel (das z.H. habe ich rausgelassen, da es nach DIN 5008 falsch ist)

{ MERGEFIELD Firma }{ IF { MERGEFIELD Anrede } <> "" "(hier Enter drücken)
" "" }{ IF { MERGEFIELD Anrede } = "" "" "{ IF { MERGEFIELD Anrede } = "Herr" "Herrn" "Frau" }" }...

... steht dafür, das jetzt weitere Seriendruckfelder und Regeln folgen können/müssen.

Erklärung: Nach der Firma wird jetzt geprüft ob in Anrede "etwas steht". Ist das so, wird nun durch das Enter eine neue Zeile aufgemacht, die dann die Anrede enthält.
Natürlich muss nun im weiteren Verlauf ... geprüft werden ob "Anrede leer ist", dann "", sonst MERGEFIELD Name.

Falls du nicht damit zurecht kommst dann stell bitte eine Worddatei  und eine Datenquelle (mit Testangaben) die miteinander verbunden sind hier ein und ich baue es zurecht.

Aber ich denke du wirst beim probieren schon viel lernen und deinen Spaß haben.
Achtung die {´n nicht mit der Hand eingeben sondern Strg+F9 benutzen. Ich habe keine Erfahrung ob die normale { funzt.

Grüße Palomino
Top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leerzeilen in Serienbrief nicht anzeigen lassen - von Palomino - 09.04.2017, 20:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste