15.09.2014, 16:27
Hi,
zum Ersten:
Wenn die erste Zeile keine Filterung mehr haben soll, dann brauchst Du die erste Zeile doch gar nicht mehr. Dasselbe steht in der zweiten und damit wird gefiltert.
Du hattest am Anfang gesagt, Du hast eine Zeile mit der die Daten gefiltert werden können. Dies dürfen aber nicht alle Leute (nur Du darfst filtern), deswegen wird die gesperrt.
Dann wolltest Du eine zweite Zeile, in der dasselbe steht wie in der ersten, mit der aber alle Leute filtern können sollen.
Jetzt braucht in der ersten Zeile nicht mehr gefiltert werden. Dürfen nun alle filtern? Dann ist auch die Sperrung der ersten Zeile und eine zweite Zeile mit gleichem Text zur Filterung unnötig.
Wozu dann das ganze Heckmeck mit zweiter Zeile und Schrift in Hintergrundfarbe und Zeile schmal treiben? Lass die zweite Zeile weg und filtere nach der ersten.
Vielleicht habe ich aber auch Deine ganze Intention falsch verstanden.
(15.09.2014, 13:43)veve schrieb: vielen Dank. Die erste Zeile soll dann auch keinen Filter mehr haben. Also keine doppelte Filterung!
Was ist gemeint mit (Zeile 1 und 2 nur eine Person, Zeile 2 alle Personen)?
zum Ersten:
Wenn die erste Zeile keine Filterung mehr haben soll, dann brauchst Du die erste Zeile doch gar nicht mehr. Dasselbe steht in der zweiten und damit wird gefiltert.
Du hattest am Anfang gesagt, Du hast eine Zeile mit der die Daten gefiltert werden können. Dies dürfen aber nicht alle Leute (nur Du darfst filtern), deswegen wird die gesperrt.
Dann wolltest Du eine zweite Zeile, in der dasselbe steht wie in der ersten, mit der aber alle Leute filtern können sollen.
Jetzt braucht in der ersten Zeile nicht mehr gefiltert werden. Dürfen nun alle filtern? Dann ist auch die Sperrung der ersten Zeile und eine zweite Zeile mit gleichem Text zur Filterung unnötig.
Wozu dann das ganze Heckmeck mit zweiter Zeile und Schrift in Hintergrundfarbe und Zeile schmal treiben? Lass die zweite Zeile weg und filtere nach der ersten.
Vielleicht habe ich aber auch Deine ganze Intention falsch verstanden.