Blattschutz mit ZIP entfernen ohne PW
#21
(12.03.2025, 16:09)mumpel schrieb: ... Im Übrigen werden die Kennwörter nicht geknackt, sondern einfach entfernt...

Ob Knacken und Entfernen in diesem wirklich Fall unterschiedlich von Juristen bewertet werden, darf man bezweifeln. Aber ich bin kein Jurist und da völlig ahnungslos   20
Ein einfaches Entfernen ist auch eine Art von „Knacken“, nur eben durch eine andere Methode..

PS Dieser Beitrag ist für die Plauderecke 
05 05 05
Top
#22
Hallo

Gretchenfrage zur Rechtssituation

Ich habe jetzt soviele amüsante Meinungen und Diskussionen über Recht, Unrecht, juristisches Geplänkel gelesen, da kann ich mir es einfach NICHT verkneifen mal meinen privaten "Senf" mit dazu beizutragen.

Der -alte Haudegen- im Clever Forum trickst doch jeden Jursiten aus.  Der steht dann "Dumm" im Regen!! 
Was ist wenn, man das "Dr. Oetker Backbuch" für Clevere nimmt, und seinen "eigenen Kuchen backt??"

Man nehme   ...   
eine Excel Datei, kopiere sie, lege ein neues Blatt OHNE Blattschutz an, und kopiert alle Daten als Werte.
Jetzt kann man das geschützte Blatt löschen, Fertig!   Ist das jetzt illegal???   Ich bin KEIN Jurist!

Interessiert mich aber sehr wie ihr das seht??

mfg Gast 123
Top
#23
Um den Juristen richtig zu verwirren
Zitat:Consider this C code: x=6;
The syntax is the literal sequence of characters,
‘x’ followed by ‘=’, followed by ‘6’ followed by ‘;’.
The semantics is that
‘x’ stores value ‘6’, so that ‘6’ may be retrieved from ‘x’ later.
The pragmatics might be that
‘x’ is the number of people coming to dinner.
The mythos is that ‘x’ represents an integer.
In reality, it does nothing of the kind.
Mit anderen Worten, es gibt nichts zu sehen, Sie bilden sich das alles ein  19 19 19

PS Für die Plauderecke
Top
#24
Zitat:Ob Knacken und Entfernen in diesem wirklich Fall unterschiedlich von Juristen bewertet werden, darf man bezweifeln.
LibreOffice macht doch nichts anderes. Kein Jurist kann nachweisen, wie die Kennwörter "verschwinden" konnten.
Top
#25
Völlig laienhaft, empfehle Auffrischung im Strafrecht BT. 
Diese gutachterliche ,,Prüfung" ist völlig daneben. Ungenau, subsumtion nicht ordentlich...
Hilfsweise kann man auch nicht davon ausgehen, dass der TE nicht verfügungsberechtigt ist. Ein Jurist hält nichts von Sachverhaltsquetsche. 
Ich arbeite in einem Unternehmen und darf auf diese Daten vollends zugreifen. 

Es mangelt schon am Vorsatz, auch fahrlässiges Handeln nicht gegeben. 
Rechtswidrigkeit ist ebenfalls zu verneinen (dazu kommen wir aber schon gar nicht, da der objektive TB schon nicht verwirklicht ist). Einwilligung meines Arbeitgebers liegt vor. 

Bevor man einfach irgendwas behauptet, irgendein Gesetz postet, muss man doch den gesamten Sachverhalt erforschen. Das muss jeder Jurist, jeder Richter.
Top
#26
Hier geht es aber darum, dass wir die Aussagen und Eigentumsrechte der Hilfesuchenden nicht verifizieren können. Deshalb gibt es hier diesbezüglich keine Hilfe.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an mumpel für diesen Beitrag:
  • Klaus-Dieter
Top
#27
Gar nichts, aber auch wirklich nichts war illegal an dieser Sache! 

Bevor man sofort die "Keule" rausholt und mit Paragraphen um sich wirft, sollte man immer erst genau den Sachverhalt erforschen. Dann hätten unsere Gerichte auch weniger mit bekloppten Auseinandersetzungen zu tun. 


Ich danke nochmal denjenigen, die hilfreiche Antworten gegeben haben!! Ich habe es geschafft und lag tatsächlich am Umwandeln der Datei. Vielen Dank und habt noch einen schönen Tag! 

Der Thread kann gerne geschlossen werden :)
Top
#28
Nochmal: Ob legal oder illegal können wir nicht beurteilen. Deshalb keine Hilfe.
Top
#29
Hallo Mumpel,

er wird es nicht verstehen, weil er es nicht verstehen will.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Top
#30
Hallo

sollte er LibreOffice verwendet haben, erkannbar am VBA Editor.  Da gibt es "seltsame Tabellen"!
Amüsiert mich nur, denn das Phänomen ist mir hinlänglich bekannt.  Schliessen wir den Thread.

mfg Gast 123
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste