1. Habe unter Optionen Erweritert das Häckchen "vom Betriebssystem" deaktiviert und dann ein Komma für Dezimaltrennzeichen eingestellt. Dann von hand das Zeitformat mit Komma eingetippt -> dann hat es dies als Zahl erkannt und rechtsbündig ausgerichtet. -> Istzahl = WAHR und Differenz iO Dann wieder unter Optionen Erweritert das Häckchen "vom Betriebssystem" aktiviert (-> Punkt), und siehe da die ehemalig eingetippten Wert bleiben i. -> Istzahl = WAHR und Differenz iO
2. Nun wieder mit der Std. Einstellunng (unter Optionen Erweritert das Häckchen "vom Betriebssystem" aktiviert) in einer neuen Zelle die Zeit erneut eingetippt -> Istzahl = FALSCH und Differenz #WERT!
Du hast immer noch nicht geschildert, was in der Originaldatei bei Eingabe eines Kommas geschieht! Ich gehe nämlich stark davon aus, das dort (Schweiz hin oder her) ein Komma das gültige Dezimaltrennzeichen ist.
Wenn das immer noch nichts hilft, bin ich mit meinem Latein am Ende und kann nur den Tipp geben, dass sich mal ein Kundiger die Situation vor Ort anschaut.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Ich sehe gerade, dass Du dies ja bereits in #5 beantwortet hast. Dann weiß ich auch nix mehr, es sei denn, jemand hätte Dir einen bösen Streich gespielt und bspw. in Windows einen "exotischen" Trenner eingestellt.
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
die Idee ist gut, das Tausendertrennzeichen unberücksichtigt zu lassen und die Millisekunden einfach hinzu zu addieren. Aber dann sollte die Formel so aussehen?
13.08.2018, 16:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2018, 16:55 von schauan.)
Hallöchen,
ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass einige Stellen durch das Zahlenformat kommen. Wenn da genau die genaue Anzahl Ziffern mit Werten belegt sind, wäre das ok. Ansonsten könnte das aber Probleme geben? Oder bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer? In Zeile 1 bekomme ich z.B. auch "Knuti's" #WERT
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
A
B
C
1
07:12:00,000
12,3
#WERT!
2
05:13:45,000
4444
0,01092593
Zelle
Format
Wert
A1
hh:mm:ss,000
12,3
B1
hh:mm:ss,000
12,3
A2
hh:mm:ss,000
0,217881944444444
B2
hh:mm:ss,000
4444
Zelle
Formel
B1
=RECHTS(A1;4)
C1
=(TEIL(A1;9;3)/86400)
B2
=RECHTS(A2;4)
C2
=(TEIL(A2;9;3)/86400)
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
13.08.2018, 17:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2018, 17:28 von schauan.)
Hallo Guschti,
beim Öffnen sehe ich noch kurz die Ergebnisse, dann #WERT :-( In Anlehnung an Uwe's 10 hab ich dann das genommen: =LINKS(B1;8)+(TEIL(B1;10;4)/86400000) und damit geht's bei mir.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
B
C
D
1
07:42:48.731 08/06
#WERT!
2
07:42:49.793 08/06
#WERT!
#WERT!
3
4
7:42:48,731
5
7:42:49,793
1,062
Zelle
Format
Wert
C1
h:mm:ss,000
#WERT!
C2
h:mm:ss,000
#WERT!
C3
h:mm:ss,000
C4
h:mm:ss,000
0,321397349537037
C5
h:mm:ss,000
0,321409641203704
Zelle
Formel
C1
=LINKS(B1;8)+(TEIL(B1;9;4)/86400)
C2
=LINKS(B2;8)+(TEIL(B2;9;4)/86400)
D2
=(C2-C1)*86400
C4
=LINKS(B1;8)+(TEIL(B1;10;4)/86400000)
C5
=LINKS(B2;8)+(TEIL(B2;10;4)/86400000)
D5
=(C5-C4)*86400
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)