Excel rechnet falsch
#21
(26.03.2025, 13:29)knobbi38 schrieb: @Grosskranfan:

Offensichtlich kennst du den Unterschied zwischen Mathematik und Programmierlogik nicht. Wenn für dich alles Unbrauchbar ist, warum verwendest du dann Excel? Ich habe lediglich versucht zu erklären, warum das Ergebnis der Formel nicht wie erwartet ist.

Knobbi38

Den unterschied kenne ich, ich habe lange Zeit selber Programmiert und programmiere manchmal heute noch. Früher in JAVA, heute nur noch VBA und nur wenn es nötig ist. Trotzdem kann ich diesen unterschiedlichen Regelungen nichts abgewinnen, ganz im Gegenteil. Aber solange wir uns nicht im VBA-Editor befinden, hat die Nutzung von Excel exakt NICHTS mit programmieren und somit das Erstellen von Formeln exakt NICHTS mit Programmierlogik zu tun.

Ich verwende es, weil ich muss.

(26.03.2025, 12:04)BoskoBiati schrieb: Hallo Grosskranfan,

Du hättest vielleicht den Artikel im WIKI lesen sollen, der feststellt, dass es durchaus allgemein akzeptierte, unterschiedliche, Festlegungen zu diesem Thema gibt.

Die Wikipedia ist für mich irrelevant. Grund: da kann jeder irgendwelchen Müll reinschreiben.


Zitat:Die Berechnung der Formeln erfolgt nun mal anhand der Regeln, die programmiert wurden!

Mit anderen Worten: jeder, der mit Excel arbeiten will oder muss muss wissen, wie intern programmiert wurde - ansonsten sind die eigenen Berechnungen für die Tonne.
Mich kotzt es an, das es für dieselbe Aufgabe unterschiedliche Regeln gibt und nahezu alle das toll finden.
Regeln sollen eigentlich vereinheitlichen. Dachte ich mal.
Antworten Top
#22
(27.03.2025, 22:00)Warkings schrieb: Fun fact, es ist 196-182*0.5=7!! 
05

Fakultät (Mathematik) – Wikipedia
Antworten Top
#23
Hi,

da sollte man auch die Überschrift zu nicht außer Acht lassen:

Zitat:Fakultät-ähnliche Funktionen
Es gibt eine Reihe weiterer Folgen und Funktionen, die in ihrer Definition oder ihren Eigenschaften ähnlich aussehen wie die Fakultät:

Das hat man mir in der Schule vor 50Jahren noch nicht beigebracht! Aber man lernt selbst im Alter noch dazu.
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#24
Ich hatte Mathe bis zum Abi 1982.
Von Doppelfakultät habe ich gerade erstmals gelesen ...
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#25
(30.03.2025, 17:10)RPP63 schrieb: Ich hatte Mathe bis zum Abi 1982...
Bis dahin hat man gerade etwas an der Oberfläche gekratzt 😁

Sogar Excel kennt ZWEIFAKULTÄT, besser ist der englische Namen FACTDOUBLE.
Eine Funktion, um Fakten zu verdoppeln. SCNR 😁😁
Antworten Top
#26
Schräge Diskussion bisher. Aber kann mich mal einer abholen? Meinem bescheidenen Kenntnisstand nach ergibt die binomische Formel für

Code:
=(-4+2)^2=4

Hab ich bei den Matheregeln irgendwas verpasst?
Schöne Grüße
Berni
Antworten Top
#27
Hi MisterBurns,

das war ja nicht das Problem.

Thema war:

=-(-4+2)^2 = 4 statt -4
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#28
Meine Güte und ich überleg hin und her, was daran falsch sein soll!
Das Minus am Anfang hab ich schlicht übersehen. Danke für den Hinweis!
Schöne Grüße
Berni
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste