22.04.2018, 16:46
was kann ich speziell jetzt mit dem Vorhandenen verbessern?
Was bedeudet ich habe zu viele Ranges?
Was bedeudet ich habe zu viele Ranges?
![]() Forum des Excel-Verein 2015 e.V. |
Das Clever-Excel-Forum-Treffen
findet vom 19.09. - 21.09.2025 in Bad Arolsen statt. Zu den Infos kommt Ihr oben über den Link. |
Exceldatei sehr langsam
|
22.04.2018, 16:46
was kann ich speziell jetzt mit dem Vorhandenen verbessern?
Was bedeudet ich habe zu viele Ranges?
22.04.2018, 16:47
Hallo,
Du weißt wahrscheinlich nicht, daß Unmengen an Farben a) die Datei unnötig aufblähen und sie b) unendlich langsam machen können und wenn Du dann noch reichlich Volatile Formeln einsetzt tja, dann läd mich das schon zum Grübeln ein. Zitat:Es ist mein Einsatzplan, der täglich aus ca. 500 Zeilen besteht, mitunter farblich gekennzeichnet.
22.04.2018, 17:04
ich habe jetzt eins gemacht und habe den gesamten bearbeiteten bereich in eine neue Datei kopiert. Da ist jetzt die Datei zwar sogar 4500 KB groß, aber es geht einiges plötzlich wieder schneller. Zellen einfügen zum Beispiel.
22.04.2018, 17:05
wo und wie habe ich den volative Formel eingesetzt?
Du hast ja auch sämtliche Formeln aus der Datei (bis auf unverfängliche in Spalte A) gelöscht.
![]() Noch mal: Excel ist kein Tuschkasten. Bei Deinem Eifer bist Du ohnehin bald bei der Grenze von 2^14 Formaten angelangt und dann dürfte nichts mehr gehen.
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
22.04.2018, 17:26
Letztlich macvh ich das ja nicht aus Spaß an der Freud, sondern dass ich beim Arbeiten alles gut unterscheiden kann und dann auch gut sortiert und sichtbar für alle audrucken kann.
Gibt es irgendwo eine Anzeige der Menge der Formate?
22.04.2018, 18:37
Hi,
einen guten Überblick über verschiedene Einschränkungen in Excel kannst du dir hier verschaffen: http://www.xlam.de/xlimits/index.htm Um zumindest die Dateigrößen um bis zur Hälfte zu veringern, solltest du sie im Binärformat abspeichern; also als .xlsb. Dies hat unter anderem auch noch den Vorteil, dass du nicht darauf achten musst, dass du eventuell Makros eingebaut hast. Im Umkehrschluss sieht natürlich auch äußerlich der Datei niemand an, dass Makros drin sein können.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
23.04.2018, 07:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2018, 07:28 von Wastl.
Bearbeitungsgrund: aktualisierung
)
Moin,
les dir mal in Ruhe diesen ganzen Artikel durch um ihn zu verstehen. Lähmende Funktionen - von volatil und mehr Da werden viele deiner Probleme angesprochen Zitat:Gibt es irgendwo eine Anzeige der Menge der Formate? https://support.microsoft.com/de-de/help...e-in-excel
23.04.2018, 07:39
Guten Morgen,
danke für die Infos. Ich habe mir einen Teil davon durchgelesen und bin eher geschockt. Mein Problem ist eigentlich das, dass es keine Software gibt, die meinen Anforderungen soo gerecht wird, wie ich es brauche. Dadurch, dass meine Anforderungen immer größer werden, stoße ich jetzt an Grenzen im Excel. Da hätte ich mir vorher nicht träumen lassen. Dachte immer und garantiert, dass sich alles nur in der Größe der Datei wiederspiegelt. Ich darf gar nicht darüber nachdenken. ... und muß trotzdem weitermachen mit Excel. Danke Ralf
23.04.2018, 07:52
...ein altes Sprichwort sagt: Weniger ist mehr!
|
|