Registriert seit: 16.12.2023
Version(en): 365
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich habe das Thema nirgendwo überlesen - falls doch bitte ich das zu entschuldigen.
Ich habe im Geschäft folgende Aufgabe bekommen
"Erstelle eine Excel Tabelle, welche zeitgleich gemeinsam bearbeitet werden kann und Passwortgeschützt ist."
Nach der Umstellung auf Office 365 gestaltet sich das allerdings etwas schwieriger als es sich im ersten Moment für mich angehört hat. Grundsätzlich war es kein Problem die Excel Tabelle zu erstellen und über One Drive zur gemeinsamen bearbeitung freizugeben. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem, dass Excel sagt, dass die gemeinsame bearbeitung nicht mehr möglich ist, sobald die Datei Passwortgeschützt wird.
Hab ihr hier vielleicht eine Idee, wie ich die Aufgabenstellung dennoch umsetzen kann ?
P.S. Im Besten Fall wäre es super, wenn man nachverfolgen könnte, welcher User welche Änderungen vorgenommen hat.
Ich bin für alle Lösungsansätze dankbar
Gruß BASS-T
Registriert seit: 18.10.2020
Version(en): 365
16.12.2023, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2023, 14:30 von Warkings.)
(16.12.2023, 14:20)BASS-T schrieb: ... folgende Aufgabe bekommen
"Erstelle eine Excel Tabelle, welche zeitgleich gemeinsam bearbeitet werden kann und Passwortgeschützt ist."
Wenn das die Vorgabe ist, ist das doch kein Problem. Die Aufgabe ist so breit gefasst und das "Delivery" so allgemein, da kannst Du doch Deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Registriert seit: 16.12.2023
Version(en): 365
Das erstellen der Excel Tabelle ist ja nicht das Problem.
Es scheitert daran, dass ich es nicht fertig bekomme, dass diese Zeitgleich bearbeitet werden kann + Passwort geschützt ist
Registriert seit: 18.10.2020
Version(en): 365
Wie gesagt, kein Problem bei der Anforderung. Nutze Deine Fantasie, z.B. beim Begriff "Passwort geschützt".
Registriert seit: 16.12.2023
Version(en): 365
Ich weis nicht ob du mir gerade helfen willst oder nicht
Falls ja verstehe ich den Wink nicht sorry
Registriert seit: 18.10.2020
Version(en): 365
Ich kann Dir nur soweit helfen, wie Du die Aufgabenstellung beschrieben hast.
Wer sagt denn, dass Du die eingebaute Passwortfunktionalität von Excel nutzen musst.
Bau Dir was eigenes! Das ist zwar nicht sicher, aber das ist laut Beschreibung auch nicht gefordert.
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
(16.12.2023, 14:20)BASS-T schrieb: P.S. Im Besten Fall wäre es super, wenn man nachverfolgen könnte, welcher User welche Änderungen vorgenommen hat.
https://support.microsoft.com/de-de/offi...eceb0136e5Durch die Freigabe auf OneDrive hat man doch bereits eine Zugangsberechtigung. Wozu dann noch mal ein Passwort?
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
Zitat:"Erstelle eine Excel Tabelle, welche zeitgleich gemeinsam bearbeitet werden kann und Passwortgeschützt ist."
falls da über OneDrive nichts grundlegend anders ist, als beim Ablegen der Datei auf einem lokalen Server, ist Excel für eine Mehrbenutzerumgebung eher nicht geeignet. Über den "Schutz" per Passwort braucht man sich gar nicht äußern, außer dass das keiner ist. Solche Aufgaben sind bei Access sicher besser aufgehoben.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter,
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
Zitat:Excel sagt, dass die gemeinsame bearbeitung nicht mehr möglich ist, sobald die Datei Passwortgeschützt wird
Was Excel so behauptet, könnte manchmal auch stimmen.
Was soll denn mit dem Datei-Schutz erreicht werden? Vielleicht könnte man an der Stelle ansetzen und eine alte Naive finden
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)