Hilfe f. Erstellung Excel Liste
#1
Hallo,
ich bräuchte bitte Hilfe bei der Erstellung einer Excel-Liste.
Folgendes Problem:

Ich arbeite in einem Fitness-Studio, wir haben Mitglieder, die bei uns Reha machen, sprich, diese Mitglieder bekommen ein Rezept vom Arzt.
Jetzt will mein Chef eine Liste, aus der er sehen kann:
- von welchem Arzt kam das Rezept
- Name des Reha-Mitglieds
- Ausstellungsdatum

Summe der gesamt ausgestellten Rezepte der jeweiligen Arztpraxis, daraus dann eine Gesamtansicht wo er alle Ärzte mit der Anzahlt der ausgestellten Rezepte sehen kann...

ich weis, hört sich nicht so schwer an...aber irgendwie haperts bei mir an der Umsetzung  :22: 

Ich bedanke mich schon mal für Eurer Hilfe!
Top
#2
Hola,

naja, zumindest etwas musst du schon liefern - wir wissen ja gar nicht was du dir vorstellst. Eine Beispieldatei mit ein paar Dummy-Datensätzen von Ärzten, Rezepten und Mitgliedern wäre hilfreich.

Gruß,
steve1da
Top
#3
Hallo Marina,

die Erstellung der eigentlichen Liste wird dir denke ich keine Probleme bereiten, oder?
Der Rest sollte mittels Pivottabelle locker zu erledigen sein. Wenn du dafür eine Beispieldatei mit 10-15 Datensätzen (selbstverständlich anonymisiert) hochlädst, schaue ich mir das gerne an.

Jetzt musst du mir aber noch erklären was der Unterschied zwischen
Zitat:Summe der gesamt ausgestellten Rezepte der jeweiligen Arztpraxis
und
Zitat:eine Gesamtansicht wo er alle Ärzte mit der Anzahlt der ausgestellten Rezepte
sein soll...
Schöne Grüße
Berni
Top
#4
Moin Marina,


Zitat:ich bräuchte bitte Hilfe bei der Erstellung einer Excel-Liste.

daraus schließe ich, dass dir bereits der Anfang fehlt. Mein Rat:

1. Nimm, wie in grauer Vorzeit, ein Blatt Papier und mache dir erst einmal ein Konzept, was du alles haben willst. Das überträgst du dann in Excel und versuchst, deine eigenen Lösungsgedanken einfließen zu lassen.

2. Stell uns dann dein bisheriges Werk vor, falls du nicht weiterweißt; mit dem Rest helfen wir dir dann.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#5
So, habe jetzt mein Grundgerüst raufgeladen  Blush


Angehängte Dateien
.xlsx   Ärzte-Kooperationen_MaS_anonym.xlsx (Größe: 11,79 KB / Downloads: 6)
Top
#6
(27.11.2018, 09:19)MisterBurns schrieb: Hallo Marina,

die Erstellung der eigentlichen Liste wird dir denke ich keine Probleme bereiten, oder?
Der Rest sollte mittels Pivottabelle locker zu erledigen sein. Wenn du dafür eine Beispieldatei mit 10-15 Datensätzen (selbstverständlich anonymisiert) hochlädst, schaue ich mir das gerne an.

Jetzt musst du mir aber noch erklären was der Unterschied zwischen
und
sein soll...

Hallo, mit Unterschied meine ich:

Er will eine Statistik/Diagramm wo er sehen kann, so und so viel kamen von der Arztpraxis...
hmm stimmt...das ist irgendwie das gleiche...nun ja, weist du was ich meine?  :19:
Top
#7
Hola,

na bei der Masse an Beispieldaten....benutz den Autofilter.

Gruß,
steve1da
Top
#8
(27.11.2018, 09:32)steve1da schrieb: Hola,

na bei der Masse an Beispieldaten....benutz den Autofilter.

Gruß,
steve1da

Autofilter?  :20:
Top
#9
Hola,

klick in irgendeine der Überschriften und dann Daten - Filtern.

Gruß,
steve1da
Top
#10
aaaahhhh  :15:  meine Güte...Dankeschön. Ich zeigs ihm mal...
wegen Diagramm?
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste