27.11.2018, 09:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2018, 09:42 von MisterBurns.)
Jaja, gar nicht so einfach...
Aber sei's drum. Verwende entweder, wie von steve vorgeschlagen, den Autofilter. Google auch gerne danach, du findest wunderbare Anleitungen bei Youtube. Nicht, weil ich zu faul zum erklären bin, sondern weil es wesentlich besser in einem Video erklärt wird.
Oder du machst eine Pivottabelle. Markiere dazu den gesamten Bereich mit den Daten inkl. Überschriften. Dann gehst du auf Reiter Einfügen --> Pivottabelle (ganz links). Klicke einfach auf ok, dann erscheint ein neues Tabellenblatt. Am rechten Bildschirmrand solltest du nun eine Auswahl der Pivottabellenfelder sehen. Ganz oben steht Arztpraxis. Fahre mit dem Cursor auf das Wort "Arztpraxis" und der Cursor verwandelt sich in ein "Pfeilkreuz". Nun ziehst du das Wort Arztpraxis nach unten in den Bereich "Zeilen".
Danach ziehst du noch "Rezept" in den Bereich "Werte" - Fertig!
Im Tabellenblatt siehst du nun je Arztpraxis die Anzahl der Rezepte.
Zum Thema Diagramm: Bist du der Meinung, dass ein Diagramm hier eine große Aussagekraft hat? Ein Diagramm verwende ich, um Veränderungen feststellen zu können. Für deinen Fall finde ich das eher unpassend.
Zitat:eine Beispieldatei mit 10-15 Datensätzen
Aber sei's drum. Verwende entweder, wie von steve vorgeschlagen, den Autofilter. Google auch gerne danach, du findest wunderbare Anleitungen bei Youtube. Nicht, weil ich zu faul zum erklären bin, sondern weil es wesentlich besser in einem Video erklärt wird.
Oder du machst eine Pivottabelle. Markiere dazu den gesamten Bereich mit den Daten inkl. Überschriften. Dann gehst du auf Reiter Einfügen --> Pivottabelle (ganz links). Klicke einfach auf ok, dann erscheint ein neues Tabellenblatt. Am rechten Bildschirmrand solltest du nun eine Auswahl der Pivottabellenfelder sehen. Ganz oben steht Arztpraxis. Fahre mit dem Cursor auf das Wort "Arztpraxis" und der Cursor verwandelt sich in ein "Pfeilkreuz". Nun ziehst du das Wort Arztpraxis nach unten in den Bereich "Zeilen".
Danach ziehst du noch "Rezept" in den Bereich "Werte" - Fertig!
Im Tabellenblatt siehst du nun je Arztpraxis die Anzahl der Rezepte.
Zum Thema Diagramm: Bist du der Meinung, dass ein Diagramm hier eine große Aussagekraft hat? Ein Diagramm verwende ich, um Veränderungen feststellen zu können. Für deinen Fall finde ich das eher unpassend.
Schöne Grüße
Berni
Berni