Kniffel Statistik
#11
Ja, hatte hier schon nach Kniffel gesucht. Jedoch waren nur einfache Excel-Sheets zu finden, die die einzelnen Punkte zusammenzählen (also summieren),
Hab nix passendes gefunden, was zu meinem Vorhaben passt

Hallo OEE,

ich habe mir hier Hilfe bei meinem Vorhaben erhofft. Das es hier jemanden gibt, der sich mit Excel-Formeln auskennt und wie man das eine oder andere
mit Farbkennzeichnung, Zählen etc. in einer Formel hinbekommt.

Da es sich hier um ein Forum handelt, war mir nicht bewusst, dass es hier Leute gibt, die sich hiermit bereichern. Dann bin ich hier im falschen Forum 
oder Du bist der FALSCHE, der mir helfen würde.

Vielen Dank für deine Mühe
Antworten Top
#12
Zuerst einmal haben wir hier das Problem, dass sich Marie und Mama vom Tabellenaufbau gegenüber Papa unterscheiden!

Als nächstes fehlen im Tabellenblatt "Statistik" konkrete Wunschergebnisse. Und immer wenn diese nicht für jedermann direkt nachvollziehbar sind, müssen diese auch erläutert werden, da sonst kein Helfer in der Lage ist seine Formelergebnisse zu prüfen.
Antworten Top
#13
Wo unterscheidet sich der Tabellenaufbau? Mama und Papa wurden aus  der Tabelle Marie kopiert und lediglich einige Ergebnisse geändert, damit man damit
arbeiten kann, da ja ein Unterschied erkennbar sein muss.
Antworten Top
#14
Ich glaube, du hast den Schuss nicht gehört...
Du postest hier eine völlig unausgegorene Tabelle, mit der man so überhaupt nicht viel anfangen kann.
Ich mache mir die Mühe, baue diese Tabelle so um, dass man später damit auch Statistiken ziehen kann, als Muster auf und poste sie schon mal.
Aber statt dich zu bedanken, moserst du, dass die Statistikfunktionen fehlen (nach dem Motto: " ach ja - ganz nett, aber ----"
Du bist dir wohl nicht darüber im Klaren, dass alle Helfer hier immer umsonst IHRE FREIZEIT opfern, um Leuten wie dir zu helfen.
Wenn du dich für die bereits erbrachten (kostenlosen) Leistungen nicht mal richtig bedanken kannst, kannst du auch keine weitere Hilfe erwarten !
Antworten Top
#15
Zitat:Wo unterscheidet sich der Tabellenaufbau? 


Sorry, ich hatte versehentlich die Mappe von OEE geöffnet.

Es bleibt aber, dass die händisch eingetragenen und erklärten Wunschergebnisse im Tabellenblatt "Statistik" fehlen.
Antworten Top
#16
Hallöchen Rodi,

Da gibt es bei dem, was dasteht, Auslegungsspielraum.
Die Anzahl der Spiele könntest Du so ermitteln:

=SUMMENPRODUKT((Mama!B17:K17<>0)*1)

Da bekommst Du 10 Spiele, weil Mama wohl immer dabei war. Könnte aber sein, dass bei Dir ein Spielschein ein Spiel ist? Wäre bei mir eine Runde Smile Falls mal ein Spieler ausfällt, wäre die Frage, wie man das verarbeiten soll.

Die meisten Punkte oben könntest Du so ermitteln:

=MAX(SUMME(Mama!B10:K10);SUMME(Marie!B10:K10);SUMME(Papa!B10:K10))

bzw. einfacher

=MAX(SUMME(Mama!L10);SUMME(Marie!L10);SUMME(Papa!L10))

wenn Du dort bereits die Summe rechnen würdest.

Das wäre gesamt. Oder willst Du pro Runde, oder pro Spiel?

Für den Namen könntest Du per WENN auf den 3 Blättern schauen, bei wem die Zahl passt.

usw.

Die letzte Spalte, also im Beispiel L, im realen vielleicht weiter rechts, könnte man auch so verformeln, dass die automatisch ermittelt und verwendet wird ...
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:
  • Rodi333
Antworten Top
#17
Vielen Dank

das sind Ansätze, mit denen ich was anfangen kann. Ich probiere diese mal aus in den nächsten Tagen und würde mich dann niochmal melden.

Ich hatte mir auch überlegt, wenn ich einen Kniffel werfe, das Feld farblich zu markieren, da es (glaube ich) eine Funktion gibt, dass Excel bestimmte Felder mit bestimmten Farbwerte zählen kann (nicht summieren).
Da ich ja auch in der oberen Hälfte einen Kniffel erzielen kann und dieser eben nur 5 Punkte hätte.

Viele Grüße nochmal
Antworten Top
#18
Hallo,

hier mein Vorschlag für einen Kniffelblock.... (der ist natürlich ohne deine Statistikwünsche.... (die aber auch einzubauen wären...))


Angehängte Dateien
.xlsm   Mein Kniffelblock.xlsm (Größe: 60,89 KB / Downloads: 2)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste