Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo Andreas,
also, das geht innerhalb von iT relativ einfach weil das automatisch kommt. Ist natürlich auch von Vorteil, wenn man die Tabelle noch relativ kurz hat. Zuweilen markiert man ja nur den Datenbereich einer Spalte ...
Wenn ich mal eine Formel außerhalb benötige, geht das Eine oder andere ggf. auch mit Copy & Paste. Wenn ich z.B. ein TEILERGEBNIS brauche, mach ich das in der Ergebniszeile der iT und kopiere es dann an die erforderliche Stelle.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
Hallo André.
Ich verstehe leider nicht, was Du mit "relativ einfach" in Bezug auf absolute Bezüge oder gemischte Bezüge in iTabs meinst.
Diese werden nicht automatisch erstellt, man muss die Syntax manuell eingeben.
Möchtest Du (oder andere Mitleser) eine Beispieltabelle posten, wo Du (ihr) selber absolute Bezüge und gemischte Bezüge manuell in iTabs eingetragen hast?
Gerne auch Beispiele wo "Bezeichner für besondere Elemente" vorkommen.
Die Syntax ist ja umfangreich:
https://support.microsoft.com/de-de/offi...ae6d2b276e
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
Zitat:Ich verstehe leider nicht, was Du mit "relativ einfach" in Bezug auf absolute Bezüge oder gemischte Bezüge in iTabs meinst.
Damit meinte ich die Schreibweise mit den eckigen Klammern...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
(03.02.2022, 10:26)schauan schrieb: Damit meinte ich die Schreibweise mit den eckigen Klammern...
Ich schreibe ja in #60 von der gesamten - sehr komplexen Syntax - von strukturierten Verweisen (siehe das sehr umfangreiche Dokument von MS).
Mich interessiert, ob Du und andere hier strukturierte Verweise bei absoluten und gemischten Bezügen verwendet. Sehr gerne würde ich dazu mal Beispiele sehen.
Und überhaupt interessiert mich, ob ihr manuell strukturierte Verweise schreibt oder nicht.
Ist jetzt meine Frage klarer geworden?
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
.. ok. Dann reicht ja mein #59 und #61 zur Beschreibung meiner Arbeitsweise
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
(03.02.2022, 10:38)schauan schrieb: .. ok. Dann reicht ja mein #59 und #61 zur Beschreibung meiner Arbeitsweise 
Guten Morgen André.
Daraus geht nicht hervor, ob und in welchen konkreten Situationen Du absolute und gemischte Verweise in iTabs verwendest.
Macht ja auch nix : )
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac