Lorenzkurven
#11
Hallo nochmal,

okay, ich bin grade etwas deprimiert  :19:  . Gibt es irgendetwas, was ich da miteinander vergleichen kann? Ich habe den GINI-Koeffizienten schon ausgerechnet, würde das ganze aber gerne graphisch darstellen, weils anschaulicher ist (und mehr Platz auf den Seiten die ich füllen muss wegnimmt). Ich hatte mal nach ähnlichen Themen gesucht und Lorenzkurven zu Untersuchungen der Verteilung von Frauen- und Männerberufen und auch eine zu dem Anteil von Ausländern und Deutschen in Berlin gefunden. Deshalb dachte ich, man kann das irgendwie auch auf meine Untersuchungen anwenden.
Also falls du eine Idee hast, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir nochmal antwortest. Das Thema ist bei mir einfach viel zu lange her und ich bin generell nicht so der Mathe/Statistik-Freund. 

Lg
Top
#12
Hallo Therese,

ich hab hier mal die Anteile einzelner Gruppen an einem Gesamtanteil aufgelistet. Das sieht doch als "Lorenzkurve" ganz gut aus? Du müsstest zumindest noch die Beschriftung der X-Achse anpassen. Wie gesagt, bei den Wahlkreisen müsstest Du wahrscheinlich für jeden eins erstellen.

Eine andere Darstellung wäre dann eventuell mit gestapelten Säulen. Da kannst Du für jeden Wahlkreis eine Säule erstellen mit den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und hast damit alle Wahlkreise in einem Chart.  

   
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:
  • Therese
Top
#13
Hallo nochmal,

vielen lieben Dank für deine Hilfe! Smile Das sieht wirklich ganz gut aus und lässt sich in meiner Arbeit bestimmt verarbeiten. Hab ein schönes Wochenende Smile Lg
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste