ich hätte eine Frage da ich mit der Pivot irgendwie nicht weiter komme. Und zwar möchte ich gerne, dass die Pivot mir für jeden Lieferanten/Projekt (hier: Elektro, Funk, etc.) für die jeweilige Projektnummer den Maximalwert herausgibt. Denn es gibt unter der selben Projektnummer immer unterschiedliche Werte, aber nur die Maximale zählt. So weit so gut. Das funktioniert auch über die Feldeinstellungen mit "Maximal" sehr gut (siehe Bild 1). Jetzt hätte ich aber gerne als Teilergebnis je Lieferant/Projekt die Summe. Da mir mit der Feldeinstellung jeweils nur die Maximale angezeigt wird, kann im Teilergebnis keine Summe gebildet werden, sondern ich sehe nur die Max der Projektnummer. Ich bräuchte aber die Summe im Teilergebnis.
Eine Umstellung der Feldeinstellung auf Summe wäre Falsch, da die alle Werte der selben Projektnummer dann addiert werden. Das wäre ein falsches Ergebnis (Umkreist in Bild 2)
Für das Projektmanagement müsste somit die Summe aus 100.808€+140.000€ automatisch gebildet werden.
21.05.2021, 11:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2021, 11:22 von TiLa2021.)
Hey Schauan Danke :)
Wie würde dann sowas gehen? speziell für den Fall der Maximalwert suche wenn unter der selben Projektnummer unterschiedliche Bestellwerte ich aber nur das Maximum nutzen möchte? Der Bestellwert wird unter der gleichen Projektnummer einfach erhöht, er darf nicht zwei mal vorkommen.
A B C D E Lieferant Projektnummer Bestellwert Jahr Das wäre meine Wunsch Auswertungsspalte Maier AG10001 500€ 2018 600€ Maier AG10001 600€ 2019 600€ Maier AG10002 1500€ 2020 1500€ Maier AG10003 800€ 2018 850€ Maier AG10003 850€ 2018 850€ Baier GbR10021 120€ 2018 120€ Baier GbR10033 300€ 2019 300€ Baier GbR10021 100€ 2018 120€
mit MAX(C1:C5) bekomm ich das ja raus, aber am liebsten wäre mir ja eine Unterscheidung nach Projektnummer. Also das er nur das Max für die Projektnummern die gleich sind sucht. Sprich, das was rot ist. Was müsste ich dafür für eine Formel eingeben? Wenn ich das aber manuell dann eingebe und mir eine Pivot auspucken lasse, hab ich wieder das selbe Problem.
Meine Auswertung in Pivot sollte am besten dann so aussehen:
Huch ja du hast recht, danke. Es sollte 500€ bei 2018 stehen. Interessant sollte die: 10003 sein, da in beiden Bestellnummern 2 unterschiedliche Werte stehen. Hierbei sollte man den Maximalwert jeweils nehmen, da sich der Bestellwert erhöhen kann.
Im ersten Post siehst du was ich aus der Pivot herausbekomme. Zum einen mit Maximal und zu anderen mit Summe. Die beiden Bilder zeigen das die einzelne Auswertung leider nicht hilfreich ist.
Der zweite Post zeigt dann die Annäherung / Lösung über eine weitere Spalte wie schauan sagt.